Logo der Universität Passau

Symposium "Oppor­tunities and challenges of multi­cultur­ality on the individual level. Implications for future research, education and practices."

Von Montag, 21. Juli, bis Mittwoch, 23. Juli 2025, lädt der Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation herzlich zum internationalen Symposium zum Thema Bi- und Multikultureller Individuen ein.

Die von PICAIS und dem Neuburger Gesprächskreis finanziell unterstützte Veranstaltung versammelt renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt aus dem Feld des Interkulturellen Managements, um gemeinsam Fragestellungen zu Multikulturalität auf individueller Ebene zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

Das Symposium, welches neue und aufschlussreiche Einsichten generieren sowie Kooperationen anstoßen wird, ist offen für Interessierte – um Anmeldung bei Elisabeth Huber (elisabeth.huber@uni-passau.de) wird gebeten.

Das Symposium wird in englischer Sprache abgehalten.

Für Details der Veranstaltung konsultieren Sie bitte das Programm: www.geku.uni-passau.de/barmeyer/aktivitaeten/internationales-symposium-multikulturalitaet

21.07.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Innstraße 40, Nikolakloster (NK), Sitzungssaal 403

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation
Veranstaltungs-Website https://www.geku.uni-passau.de/barmeyer/aktivitaeten/internationales-symposium-multikulturalitaet
E-Mail (für Rückfragen) lehrstuhl.ikk@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen