Im Rahmen des Workshops wird nach einer allgemeinen Vorstellung der verschiedenen Geschäftsbereiche von EY unsere Rolle als „Strategy and Transactions“-Team in den verschiedenen Phasen eines M&A-Deals erklärt. Fokus-Thema dabei ist die Financial Due Diligence (FDD) und ihr Zusammenhang mit der Unternehmensbewertung. Zu diesem Thema werden wir im Anschluss eine interaktive Case Study durchführen, bei der wir die wichtigsten Bestandteile einer FDD (Adjusted EBITDA bzw. Quality of Earnings, Net Debt, Working Capital) anhand eines Praxis-Beispiels gemeinsam besprechen.
Referenten: Manuel Hubner, CFA, und Dr. Jan-Pelle Kummer
Unternehmensprofil:
Die globale EY-Organisation ist ein marktführendes Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie in den Bereichen Strategy and Transactions und Consulting. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Dafür sind wir bestens gerüstet: mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitenden, starken und vielfältigen Teams, exzellenten Leistungen und einem sprichwörtlichen Kundenservice. Unser Ziel ist
es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeitenden, unsere Mandant:innen und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.
"Visitenkarte":
• Führende Unternehmensberatung im Spannungsfeld von Strategie und Accounting
• Herausragende Expertise in den Bereichen in M&A, Restrukturierung und Finanzberatung
• Tolle Entwicklungsmöglichkeiten für junge Kolleginnen und Kollegen (auch international)
Geschäftsfelder:
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Strategy and Transactions, Consulting
Anzahl Beschäftigte:
Deutschland: 11.021
weltweit: 365.399 (internationale EY-Organisation)
Standorte:
Weltweit: in 150 Ländern
Deutschland: 20
Kontakt:
Ernst & Young GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Employer Branding & Recruitment Deutschland
Telefon: +49 (6196) 996 10005; E-Mail: karriere@de.ey.com
Themenbezogene Ansprechpersonen findest du unter:
www.de.ey.com/karriere
Instagram: instagram.com/ey_germany
Facebook: www.facebook.com/EYCareersDeutschland/
Xing: www.xing.com/company/ernstandyoung
LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung/careers
YouTube: www.youtube.com/user/ernstandyounggsa
Bewerbungen bitte über:
Ansprechpartner für Praktika und Berufseinstieg:
E-Mail: karriere@de.ey.com
Telefon: +49 (6196) 996 10005
Informationen zu Praktika und Berufseinstieg:
a) Gesuchte Fachrichtung: Jura, Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften
b) Gewünschter Studienabschluss:
Für Festeinstieg: Bachelor und/oder Master mit guten bis sehr guten Examensergebnissen
Für Praktika: kein Studienabschluss nötig
c) Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
d) Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Traineestelle, Referendariatsstelle, Praktikum im Inland, Praktikum im Ausland, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit
e) Anforderungen (Skala von 1 bis 5; wobei 1 = unwichtig und 5 = sehr wichtig)
Überdurchschnittlicher Studienabschluss: 3
Teamfähigkeit: 5
Eigeninitiative: 5
Durchsetzungsvermögen: 5
Sicheres Auftreten: 5
Bewerbungsmodalitäten:
Bewerbungsprozess: Die Bewerbung erfolgt online über das Jobportal. Nach Prüfung der Bewerbung erhältst du bei grundsätzlicher Eignung eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Praktika: Möglich in allen Bereichen; Dauer mindestens sechs Wochen
Abschlussarbeit: Möglich nach vorherigem Praktikum
Informationen zur Veranstaltungs-Anmeldung: Senden Sie bitte zur Bewerbung Ihren Lebenslauf (pdf) per E-Mail bis zum 23.11.2023 an zkk@uni-passau.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!.
Zutritt | nicht öffentlich |
---|---|
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | ZKK Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) |
Veranstaltungs-Website | https://studip.uni-passau.de/studip/dispatch.php/course/details?sem_id=9976cee78dbeaa971b2d60c8ac17cdad&again=yes |
E-Mail (für Rückfragen) | zkk@uni-passau.de |