Logo der Universität Passau

Workshop zum Thüringen Projekt des Verfassungsblogs

Was wäre, wenn Björn Höcke Ministerpräsident von Thüringen wird? Wie gut ist unsere Demokratie dagegen gewappnet, wenn autoritär-populistische Parteien staatliche Machtmittel in die Hand bekommen? Welche Szenarien könnten eintreffen, wenn bei den Landtagswahlen im September in Thüringen, Sachsen oder Brandenburg, Demokratiefeinde an die Macht kämen? Welche Maßnahmen müssten ergriffen werden, um sich wiederum vor diesen Szenarien zu schützen?

 

Das Thüringen-Projekt ist ein vom Verfassungsblog initiiertes Forschungsprojekt zu Resilienz von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland. Das Team hat erforscht, welche Spielräume eine autoritär-populistische Partei auf Landesebene hätte, um ihre Macht zum Schaden der Demokratie einzusetzen und sich im Falle einer Regierungsübernahme oder -beteiligung gegen rechtsstaatliche Bindungen und Kontrolle, demokratischen Wettbewerb und öffentliche Kritik zu immunisieren.

 

Juliana Talg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Verfassungsblogs und wird in einem Workshop über die Forschungsergebnisse des Thüringen-Projekts berichten.

 

Wann? - 27.06. 09-12 Uhr

Wo? - Juridicum, SR 153

Wie? - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmendenanzahl ist auf 20 begrenzt. Anmeldung unter folgendem Link:

cryptpad.fr/form/

 

27.06.2024, 09:00 - 12:00 Uhr
Innstraße 39, Juridicum (JUR), SR 153

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Arbeitskreis kritischer Jurist*innen Passau
E-Mail (für Rückfragen) akj-passau@systemli.org

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen