Logo der Universität Passau

Bairisch trifft Inntegration

Zeiteinsatz

Flexible Zeiteinteilung

1 x pro Monat interkulturelle Veranstaltung

Studiengang

Alle Studiengänge

Sprache

Deutschkenntnisse; Bairisch von Vorteil, aber kein Muss

Worum geht es?

Bairisch trifft INNtegration: Sprache, Kultur & Kulinarik verbinden

Internationale Pflegekräfte stehen oft vor Herausforderungen mit Dialekten & der lokalen Kultur. Dieses interaktive Projekt kombiniert Sprachtraining, kulturellen Austausch und gemeinsame Erlebnisse, um die Integration zu fördern.

Ziele des Projekts

  • Bayerische Sprache & Kultur auf unterhaltsame Weise vermitteln
  • Interkulturellen Austausch fördern & einen Begegnungsort schaffen
  • Sprachliche & kulturelle Integration im Gesundheitswesen stärken

Was muss ich tun?

Wer kann mitmachen?

Studierende, die Lust haben, zwei bis drei interkulturell-bayerische Veranstaltungen zu organisieren

  • Offen für kreative Köpfe, die eine Brücke zwischen Kulturen bauen wollen
  • Interesse an interkultureller Arbeit, Dialekten & gemeinsamer Projektarbeit

KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG!

Jeder kann mitmachenob mit Bairisch-Wissen oder einfach nur mit Lust auf interkulturellen Austausch!

Pack ma’s! Sei dabei und bring ma’s zam – für a g’scheide Integration!

Wann startet das Programm?

Donnerstag, 8. Mai, 16:00 Uhr, Innstraße 69b im INN.KUBATOR, 3.Stock

Erstes Treffen mit den Kooperationspartnern von MEDTIP

Planung des Semesters, Verantwortlichkeiten und der Aufgaben

Kontakt

Kontakt
Melek-Gülkus Yildirim
Ansprechspartnerin
Innstraße 69b
94032 Passau
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen