Zeiteinsatz | Mind. 4 Stunden pro Monat |
---|---|
Studiengang | Alle Studiengänge |
Sprache | Deutsch- und/ oder Englischkenntnisse |
Reparieren statt wegwerfen – das ist das Motto der Selbstwerkstatt.
Die ehrenamtlichen Tüftler und Bastler dieses Repair-Cafés helfen mit Fachwissen, dem richtigen
Werkzeug und viel Optimismus dabei, kaputte (Elektro-)Geräte und Textilien instandzusetzen.
Die Selbstwerkstatt bietet nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe und versteht sich als Gegenentwurf
zur Wegwerfmentalität. Im Mittelpunkt steht der Spaß am gemeinsamen Reparieren.
Bist du handwerklich interessiert, reparierst, tüftelst oder bastelst gerne?
Die Selbstwerkstatt sucht Reparateur*innen, die den Besucher*innen der Selbstwerkstatt dabei
helfen wollen, ihre kaputten Geräte und Gegenstände zu reparieren. Hilfreich sind Kenntnisse
beim Reparieren von Elektrogeräten, Hardware, Software, Fahrrädern oder Kenntnisse im
Nähen. Aber auch ohne Kenntnisse kann ein Beitrag geleistet werden, weil immer im Team
repariert wird. Gute Gelegenheit, um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Freitag, 9. Mai, 16:15 Uhr, Montessori-Schule, Spitalhofstr. 37a
Erstes Treffen mit den Verantwortlichen der Selbstwerkstatt (16.15 bis 16.45 Uhr) +
erste Möglichkeit mitzumachen (regulärer Selbstwerkstatt-Termin von 17 bis 21 Uhr)
Planung des Semesters, Aufgabenklärung vor Ort