Logo der Universität Passau

10 auf einen Streich: Neue Studiengänge an der Universität Passau akkreditiert

Zertifizierungsagentur verleiht Gütesiegel

| Lesedauer: 1 Min.

Insgesamt 10 neue Bachelor- und Masterstudiengänge in der Philosophischen Fakultät der Universität Passau sind von der Akkreditierungsagentur ACQUIN mit dem Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates ausgezeichnet worden. Mussten in früheren Zeiten Studiengänge vom Ministerium genehmigt werden, müssen die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge ein aufwändiges Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Im Wettbewerb um gute Studierende ist die erfolgreiche Akkreditierung ein besonderer Pluspunkt.

Bei den Bachelor-Studiengängen wurden "Governance and Public Policy – Staatswissenschaften", "Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies", "Medien und Kommunikation", "Sprach- und Textwissenschaften" sowie "Historische Kulturwissenschaften" zertifiziert, bei den Master-Studiengängen ebenfalls "Governance and Public Policy – Staatswissenschaften", "Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies", "Medien und Kommunikation" sowie "Russian and East Central European Studies" und "Southeast Asian Studies".

Im Verlauf des vergangenen Jahres haben die Gutachtergruppen – unter Beteiligung von Fachvertretern der Universitäten, Vertretern aus der Berufspraxis sowie Studierendenvertretern – die Studiengänge akribisch in Augenschein genommen und nun mit dem Gütesiegel versehen. Damit ist bereits ein Großteil der neuen Studiengänge an der Universität Passau akkreditiert.

Hauptziel der Akkreditierung von Studiengängen ist es, durch die Einführung von Standards die Qualität von Lehre und Studium zu sichern und die internationale Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen zu verbessern. Damit einher geht das Bestreben, die Mobilität der Studierenden – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene – zu erhöhen. Gleichzeitig soll die Akkreditierung den Studierenden und den Arbeitgebern die Orientierung über die neu eingeführten Studienabschlüsse erleichtern und zu mehr Transparenz an der Hochschule beitragen.

Die Koordination der Akkreditierung einzelner Studiengänge erfolgt durch die Fakultäten.

*************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Presseeinladung richten Sie bitte an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Tel. 0851 509-2733, oder die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen