Logo der Universität Passau

25 Jahre nach dem Examen: Absolventinnen und Absolventen treffen sich in Passau

465 Absolventinnen und Absolventen verzeichnete die Universität Passau vor einem Vierteljahrhundert, im Examensjahr 1990 (Wintersemester 1989/90 sowie Sommersemester 1990). 340 von ihnen hat die Universität ausfindig machen können und zum Absolvia-Treffen 2015 am 13. Juni nach Passau eingeladen.

| Lesedauer: 1 Min.

Präsident Professor Dr. Burkhard Freitag konnte zusammen mit Hauptorganisator Universitätsarchivar Mario Puhane die beiden weitesten anreisenden Absolventinnen Delia Rodenhorst (2.v.rechts) aus Südspanien und Susanne Ceyp aus Münster begrüßen. Foto: Universität Passau

Bildhinweis: Präsident Professor Dr. Burkhard Freitag konnte zusammen mit Hauptorganisator Universitätsarchivar Mario Puhane die beiden weitesten anreisenden Absolventinnen Delia Rodenhorst (2.v.rechts) aus Südspanien und Susanne Ceyp aus Münster begrüßen. Foto: Universität Passau

„Mit diesem Treffen wollen wir unseren ehemaligen Studierenden die Möglichkeit geben, den Kontakt mit früheren Kommilitonen wieder zu beleben oder mit ihren damaligen akademischen Lehrerinnen und Lehrern alte Erinnerungen auszutauschen“, erklärt Präsident Professor Dr. Burkhard Freitag. „Und natürlich sollen sie die enormen Veränderungen in der Stadt Passau und an der Universität seit 1989/1990 in Augenschein nehmen können.“

Nach der Begrüßung durch Präsident Professor Dr. Burkhard Freitag und im Anschluss an einen Leberkäs-Empfang um 11.30 Uhr im IT-Zentrum (Innstaße 43) erhielten die Gäste eine Universitätsführung unter dem Motto „Aktuelle Studierende führen Ehemalige“. Die meisten erkannten nur weniges wieder, denn 1990 war das Gebäude für Informatik und Mathematik (Innstr. 33) der damals jüngste Bau auf dem Campus. Alle anderen Gebäude innaufwärts bis zum Sportzentrum sind erst später entstanden.

Nachmittags unternahm Universitätsarchivar Mario Puhane eine Stadtführung unter dem Motto „Neues aus 25 Jahren“. Ab 17 Uhr stand den Interessierten eine Besichtigung des im letzten Jahr eröffneten Zentrums für Medien und Kommunikation auf dem Programm. Ab 18 Uhr klang das jährliche Absolvia-Treffen mit einem Grillabend des Alumniclub - Ehemaligenvereins in der Mensa aus.

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Universitätsarchivar Mario Puhane, Tel. 0851 509-1270, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen