Logo der Universität Passau

5-Euro-Business: Junge Gründer-Teams stellen ihre Ideen vor

Der Wettbewerb 5-Euro-Business für junge Gründerinnen und Gründer geht in eine entscheidende Phase. Von 20. bis 25. Juni stellen die Teams ihre Ideen sowohl live als auch virtuell auf der 5-Euro-Business-Messe der Öffentlichkeit vor. Die Abschlussveranstaltung findet am 19. Juli im großen Rathaussaal statt.

| Lesedauer: 2 Min.

5-Euro-Business-Wettbewerb Logo

Beim 5-Euro-Business Wettbewerb, der jedes Jahr im Sommersemester stattfindet, können sich Studierende sieben Wochen lang als Unternehmerin oder Unternehmer versuchen. Mit 5 Euro Startkapital entwickeln sie eine Geschäftsidee und setzen sie am realen Markt um. Während des gesamten Wettbewerbs werden die Teams von der Universität unterstützt und von Patinnen und Paten aus der regionalen Wirtschaft und unterschiedlichsten Branchen betreut und geschult.

Vom 20. bis 25. Juni findet wieder die 5-Euro-Business-Messewoche statt, in der die teilnehmenden Teams ihre Geschäftsideen der Öffentlichkeit präsentieren. Die Ausstellung ist bis Donnerstag, 24. Juni, im Mensavorraum zu sehen. Fünf spannende Neugründungsideen sind in diesem Jahr am Start:

„InterStud“ möchte Studierenden der Universidad de Ceunca den Weg zum Masterstudium an der Universität Passau erleichtern. Das Angebot beinhaltet Servicepakete in verschiedenen Abstufungen: von Checklisten zur Bewerbung erstellen, Unterlagen prüfen bis zur Visa-Hilfe.

„MoonCrumbs“ will eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Snacks entwickeln, die zusätzlich eine Mischung aus Mineralien und Vitaminen enthält.

Der „Nightguide“ ist eine digitale Lösung zur Informationsaufbereitung von lokalen Clubevents und Veranstaltungen mit einer vollständigen, filterbaren Übersicht über die angesagtesten Events in Passau und Umgebung.

Das Team von „Vandana“ möchte aus Altkleidern individuelle Design-Möbelstücke und Dekorationen herstellen. Dafür wird biologischer Leim und Lack verwendet.

Die Idee von „VintUp“ ist der Ankauf von hochwertiger Second-Hand Kleidung aus dem Großhandel, die dann bedruckt oder bestickt wird. So können auch individuelle Kundenwünsche umgesetzt werden.

Die Teams stellen ihre Ideen auch virtuell auf den Social-Media-Kanälen der Uni Passau vor 

Am 19. Juli, 18-22 Uhr findet die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung im großen Rathaussaal der Stadt Passau statt. Um Anmeldung zur Veranstaltung auf www.5-euro-business.de wird gebeten.

Weiterführende Informationen zum Wettbewerb 5-Euro-Business:

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen