Logo der Universität Passau

Bischof Dr. Stefan Oster SDB besucht die Universität

Antrittsbesuch auf dem Campus: Bischof Dr. Stefan Oster SDB war am 24. Juli zu Gast an der Universität Passau. Bei einem einstündigen Gespräch mit Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag und einem anschließenden Rundgang verschaffte er sich einen Eindruck vom Profil und der Entwicklung der einzigen Universität im Gebiet des Passauer Bistums.

| Lesedauer: 1 Min.

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag beim Rundgang.

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag beim Rundgang.

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag, Vizepräsident (l.) Prof. Dr. Rainer Wernsmann und Altpräsident Prof. Dr. Walter Schweizer beim Rundgang.

Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag, Vizepräsident (l.) Prof. Dr. Rainer Wernsmann und Altpräsident Prof. Dr. Walter Schweizer beim Rundgang.

Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag präsentierte dem Gast zunächst das Leitbild, die Ziele und das Leistungsangebot der Universität sowie Fakten rund um Forschung und Lehre. "Zu den Kernmerkmalen unserer Universität gehört das konsequente Eintreten für Weltoffenheit und Toleranz ebenso wie die Förderung von Vielfalt. Dies beinhaltet selbstverständlich auch, dass wir dem intellektuellen Dialog mit Vertretern der Religionen aufgeschlossen gegenüberstehen. Ich begrüße es, dass das Bistum unsere Entwicklung so interessiert begleitet und freue mich darauf, den Austausch mit dem Bischof bereits im Herbst weiterzuführen."

Bischof Stefan Oster sagte dazu: "Die Keimzellen der abendländischen Universität sind ja engstens mit dem christlichen Glauben und der Kirche verbunden. Häufig gingen sie aus den Kathedral- und Klosterschulen hervor. Auch unser humanistisches Bildungsideal, das den ganzen Menschen anzielt, schließt die Erfahrung und Reflexion des Glaubens ein. Und das ist mir wichtig: dass auch universitäre Ausbildung nicht rein funktional gesehen wird. Daher freue ich mich auf das Gespräch mit der Universität und dem Präsidenten."

Zum Rundgang schlossen sich auch Prof. Dr. Rainer Wernsmann, Vizepräsident für Lehre und Studium, Vertreterinnen und Vertreter aus den Fakultäten, der zukünftige katholische Studentenpfarrer Andreas Erndl sowie Altpräsident Prof. Dr. Walter Schweizer der Delegation des Bistums an. Der Weg führte über den gesamten Campus, vom modernen IT-Zentrum bis zum Nikolakloster als "Keimzelle der Universität". Schlusspunkt der Führung war dort die "Gmoa", wo die gesamte Delegation von Vertretern der katholischen Studentengemeinde herzlich empfangen wurde.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen