Logo der Universität Passau

„Deutschland gefangen in überdrehter Erstarrung“ – Podiumsdiskussion von AIESEC Passau

Stephan Grünewald, Autor des Buches „Deutschland auf der Couch“ an der Uni Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Stephan Grünewald, Diplompsychologe und Buchautor, stellt am Montag, 12. Juni, sein kürzlich erschienenes Buch „Deutschland auf der Couch“ in Passau vor. Beginn der Veranstaltung ist um 20.00 Uhr in der Universität Passau (Juridicum, Hörsaal 14, Innstraße 39).

Mit seinem Buch versucht er in die Tiefen  der deutschen Psyche einzudringen, um zu klären, warum die Deutschen „so lethargisch sind“. Vom „Perfektionszwang der Superwoman“ bis hin zur „kühlen Abgeklärtheit der Jugend von heute“ bleibt vor Stephan Grünewald nichts gefeit. Er zeigt die Sackgassen des Lebens auf und bietet interessante Lösungsansätze. An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen neben dem Autor auch der Geograph Prof. Dr. Ernst Struck und der Politikwissenschaftler Privatdozent Dr. Gerd Strohmeier teil. Organisiert wird die Veranstaltung von AIESEC Passau im Rahmen der von ihr durchgeführten gesellschaftsrelevanten Projekte. Der Eintritt ist frei.

*******************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte per E-Mail oder telefonisch an Janina Freynik (janina.freynik@o2online.de, 0179/3288884 oder 0851/9870823) oder Philip Breuer (philip.breuer@gmx.net, 0173/2847286 oder 0851/9290908) oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen