Logo der Universität Passau

Ehrendoktorwürde der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für Stephan Götzl

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Jürgen Steiner (von links),<br> Dr. h. c. Stephan Götzl, Prof. Dr.<br> Gertrud Moosmüller und Prof. Dr. Walter <br>Schweitzer.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau hat heute (21. Mai) Stephan Götzl, Präsident und Vorsitzender des Vorstands des Genossenschaftsverbandes Bayern, die Würde des Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber (Dr. rer. pol. h. c.) verliehen. Im Rahmen einer akademischen Feier anlässlich der Verleihung würdigten die Dekanin, Prof. Dr. Gertrud Moosmüller, und Laudator Professor Dr. Jürgen Steiner die wissenschaftlichen Leistungen Götzls sowie seine Wahrnehmung von Führungsverantwortung in Wirtschaft, Politik und Verbandswesen in ständiger Auseinandersetzung mit den neuesten betriebs- und volkswirtschaftlichen Erkenntnissen. Universitätspräsident Professor Dr. Walter Schweitzer hob besonders Götzls Engagement im Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau sowie seine Tätigkeit als Lehrbeauftragter der Fakultät hervor.

Wie hoch die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät einzuschätzen ist, zeigt sich daran, dass bisher erst sieben Persönlichkeiten mit diesem Titel ausgezeichnet worden sind: Ehrendoktoren der Fakultät sind bisher: Dr. rer. pol. h. c. Volker Doppelfeld, ehem. Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG; Prof. em. Dr. oec. publ. Dr. rer. pol. h. c. mult. Eduard Gaugler, Universität Mannheim; Dr. jur. Dr. rer. pol. h. c. Klaus Götte, ehem. Vorsitzender des Aufsichtsrats der MAN AG; Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Václav Klaus, Präsident der Tschechischen Republik; Dr. rer. pol. h. c. Hubert Wagner, Sprecher der Geschäftsführung a. D. des Gerling-Konzerns München, Prof. Dr. Dres. rer. pol. h. c. Horst Wildemann, TU München und der frühere REWE-Vorstandsvorsitzende Dr. rer. pol. h. c. Dipl.-Kaufmann Hans Reischl.

************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen