Logo der Universität Passau

Empfang des Präsidenten für internationale Studierende und Gäste

Die Universität Passau begrüßte kurz vor Semesterbeginn ihre internationalen Studierenden und Gäste mit einem virtuellen Empfang. Dabei wurde auch der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für herausragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Universitäten vergeben.

| Lesedauer: 2 Min.

Mit diesem Preis würdigt der DAAD besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches und interkulturelles Engagement internationaler Studierender. Preisträger des DAAD-Preises für herausragende Leistungen internationaler Studentinnen und Studenten an deutschen Universitäten ist in diesem Jahr Ashish Ashutosh aus Indien. 

Herr Ashutosh zeichnet sich durch sein gesellschaftliches und interkulturelles Engagement aus. Seine Studien- und Prüfungsleistungen weisen ihn als sehr begabten Studierenden aus (Studiengang: Master M.Sc. Computer Science). Die internationale akademische Laufbahn von Herrn Ashutosh wird zudem noch weitergeführt, er bewarb sich erfolgreich für eine Cotutelle Promotion zwischen der Universität Passau und der INSA Lyon. 

Neben seinen sehr guten akademischen Leistungen ist aber auch sein außeruniversitäres gesellschaftliches und interkulturelles Engagement zu erwähnen.  Herr Ashutosh war seit Frühjahr 2018 als studentische Hilfskraft in der Funktion als International Student Assistant am Dekanat der Fakultät für Informatik und Mathematik beschäftigt. Diese Aufgabe erfüllte er äußerst engagiert und sehr zuverlässig.  Im Team der International Student Assistants fungierte er durch seine stets hochmotivierte und sehr freundliche Art schnell als Vorbild und Vertrauensperson für die anderen Teammitglieder. Auch am Lehrstuhl von Herrn Prof. Kosch hatte sein Verhalten Vorbildcharakter für die Integration internationaler Studierender hier in Passau, in Deutschland und in Europa. 

173 internationale Austauschstudierende aus 22 Nationen

In diesem Wintersemester studieren 173 internationale Austauschstudierende aus 22 Nationen an der Universität Passau. Besonders stark sind die Länder Frankreich, Italien, Türkei und die Russische Föderation vertreten. Hinzu kommen noch all jene Studierende, die ein spezielles Jahres-, Semester- oder Promotionsstipendium über den DAAD oder über eine andere Organisation erhalten. 

Der Empfang fand im Rahmen der „Großen Orientierungswochen“ statt, die die Universität von 14. Oktober bis 01. November eigens für die internationalen Studierenden durchführte. Angeboten wurden Intensivsprachkurse in Deutsch sowie Universitäts- und Bibliotheksführungen auf Deutsch und English, Stadtführungen u v. m. Aufgrund der Corona-Krise fand das Programm der Orientierungswochen in diesem Jahr größtenteils virtuell statt, die anwesenden Studierenden konnten aber die Universität und die Stadt Passau sowie ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen bei den Stadt- und Campusführungen kennen lernen.  

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen