Logo der Universität Passau

"Götter, Spötter und Gelehrte" auf Bayern2

| Lesedauer: 1 Min.

Am heutigen Freitag (16. November) endet die Vortragsreihe "Götter, Spötter und Gelehrte" von Universität und ScharfrichterHaus mit einer Podiumsdiskussion. Ab 19 Uhr diskutieren im Audimax unter der Moderation von Dr. Wolfgang Herles vom ZDF (Leitung und Moderation Kulturmagazin "aspekte"): Der Jurist und Strafrechtler Prof. Dr. Werner Beulke, der Kunsttheoretiker  Prof. Dr. Bazon Brock, der Journalist, Autor und TV-Moderator Dr. Michel Friedman, der Kabarettist Bruno Jonas, der Passauer Domvikar und Künstler-Seelsorger Dr. Bernhard Kirchgessner und die Fundamentaltheologin Prof. Dr. Martha Zechmeister-Machhart.

Wer keine Karten bekommen hat beziehungsweise die Vorträge der Kabarettisten oder die Podiumsdiskussion noch einmal verfolgen möchte, hat dazu auf Bayern2 bzw. auf Bayern alpha die Gelegenheit: Bayern 2 strahlt am Samstag, 17. November, ab 20.05 (bis 23 Uhr) die Vorträge der Kabarettisten Bruno Jonas, Urban Priol und Hape Kerkeling aus; die Podiumsdiskussion wird Bayern alpha in kompletter Länge am Samstag, 29. Dezember, ab 22.30 Uhr ausstrahlen.

Die (voraussichtlichen) Sendetermine im Überblick:

Bayern2: Samstag, 17. November, 20 bis 23 Uhr (Vorträge der Kabarettisten)

Bayerisches Fernsehen, Bayern alpha: Samstag, 29. Dezember, 22.30 Uhr: Podiumsdiskussion

Kontakt/Rückfragen:

ScharfrichterHaus Passau: Luise Ramsauer, Tel: 0851-35900 / Fax: 0851-2635 / mobil: 0179-2944869,

E-mail: luise.ramsauer@scharfrichter-haus.de.

Universität Passau: Thoralf Dietz (Pressereferent), Tel: 0851-5091430, E-mail: thoralf.dietz@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen