Logo der Universität Passau

Hochschulwahlen an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Während die Mitarbeiter an den Hochschulen nur alle zwei Jahren im Rahmen der „Großen Hochschulwahlen“ zu den Urnen gerufen werden, haben die Studierenden jedes Jahr die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Allerdings machten in diesem Sommersemester nur relativ wenige Studierende an der Universität Passau von ihrem Wahlrecht Gebrauch: Von den 8.688 Wahlberechtigten – hierzu zählen auch die beispielsweise wegen eines Auslandsaufenthalts beurlaubten Studierenden – gaben nur 1.238 ihre Stimme(n) ab, was einer Wahlbeteiligung von 14,25 Prozent entspricht. Von den abgegebenen Stimmzetteln waren 91 ungültig.

Für den Senat kandidierten sechs Listen, für den erweiterten Senat sogar sieben. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Bei der Wahl zum Senat entfielen auf GuStaF 368 Stimmzettel, auf die Grüne Hochschulgruppe 196, auf die Liberale Hochschulgruppe (LHG) 164, auf den Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) 154, auf die Juso-Hochschulgruppe 137 und auf die Charmanten Unabhängigen Studenten (CUS) 122 Stimmzettel. Von den zwei studentischen Senatsvertretern wird künftig einer von GuStaF (Sebastian Frankenberger) gestellt, einer von der Grünen Hochschulgruppe (Gregor Weiß).

„GuStaF“ erhielt bei der Wahl zum erweiterten Senat 367 Stimmzettel, die Grüne Hochschulgruppe 183, die Juso-Hochschulgruppe 182, der RCDS 159, die LHG 137, CUS 79 und die Hochschulgruppe Studenten für Passau 40. Beide zu besetzenden Sitze im erweiterten Senat gehen an GuStaF: Julia Sailer und Benjamin Huhle vertreten ab dem Wintersemester für ein Jahr die Interessen der Studierenden im erweiterten Senat. In den Konvent ziehen vier Vertreter von GuStaF ein, je drei Vertreter der Grünen Hochschulgruppe und der Juso-Hochschulgruppe, jeweils zwei Vertreter von RCDS und LHG sowie ein Vertreter von CUS. Die Hochschulgruppe Studenten für Passau geht leer aus.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen