Logo der Universität Passau

Hochschulwahlen: Über 8.000 Studierende bestimmen ihre Vertreter

| Lesedauer: 1 Min.

Dass vor der Mensa Flugblätter verteilt werden, ist nichts Ungewöhnliches. Meist handelt es sich um Werbung für Filmfestivals, Partys oder Gastvorträge. Wer allerdings derzeit in die Mensa möchte, trifft auf ganz besonders viele Flyer-Verteiler, die noch dazu versuchen, mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Es ist Wahlkampfzeit. Am Dienstag, 17. Juni, finden an der Universität Passau die Hochschulwahlen statt. Die über 8.000 Studierenden sind aufgerufen, ihre Vertreter in den Senat, die Fakultätsräte und die weiteren Vertreter in den Studentischen Konvent zu bestimmen. Die Gruppen der Professoren und der Mitarbeiter wählen ihre Vertreter nur alle zwei Jahre - für diese Gruppen finden die nächsten Wahlen erst wieder 2009 statt.

Eingerichtet sind - wie bereits im vergangenen Jahr - zwei Wahllokale: Eines in der Mensa und ein weiteres in der Katholisch-Theologischen Fakultät in der Michaeligasse 13 (im ersten Obergeschoss). Beide Wahllokale sind jeweils von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Die Mitnahme der Wahlbenachrichtigung ist nicht nötig, es genügt ein Ausweis (auch Studentenausweis!).

***********************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Hans Lang, Tel. 0851/509-1420, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen