Konzert mit Liedern und Instrumenten chinesischer Nationalitäten
Auf Einladung des Chinesischen Lektorats des Sprachenzentrums der Universität Passau gastiert am 23. Juli um 19 Uhr die Sopranistin Li Wang zusammen mit jungen Musikerinnen und Musikern der School of Art and Communication der Beijing Normal University (BNU) in der Innstegaula (Innstr. 23). Zum Konzert mit Liedern und Instrumenten verschiedener chinesischer Nationalitäten sind alle Interessierten herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Die chinesische Sopranistin Prof. Dr. Li Wang ist die Solistin und Dirigentin des Konzerts. Foto: BNU
Seine mehr als hundertjährige Geschichte und sein akademischer Glanz machen die einzigartige Position des Art Department der Beijing Normal University (BNU) aus. Die daraus hervorgegangene Academy of Art and Media ist die erste und bislang einzige chinesische Hochschulinstitution, die Kunst mit Medien verbindet und sowohl Akademiker als auch Kreative fördert.
Auf Einladung der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) ist derzeit eine Gruppe von Lehrerinnen, Lehrern und Studierenden des Kunst- und Medienkollegs in Deutschland unterwegs, um dem deutschen Publikum Begegnungen mit der traditionellen chinesischen Musikkultur zu ermöglichen. "Große Wellen fegen den Sand hinweg", "Die Wolken fragen", "Die Nacht der Ahornbrücke" und "Das Licht der Seidenstraße" lauten einige der bildhaften Lied-Titel im Programm, das nicht nur die Musik, sondern auch die dazugehörigen Regionen und Instrumente vorstellt.
Die Leiterin der Gruppe, Prof. Dr. Li Wang, ist Professorin für Gesang und eine berühmte Sopranistin in China. Seit mehr als 20 Jahren ist sie auch in Deutschland als Gastprofessorin und Sängerin aktiv. Die Mitglieder des Ensembles sind größtenteils angehende Musikerinnen und Musiker, die Musik an der Fakultät für Kunst und Kommunikation der BNU studieren.
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.