Logo der Universität Passau

"Kundenbindung und Empfehlungsmarketing": CenTouris veranstaltet Seminar im Kurhotel ViktoriaQuelle

| Lesedauer: 1 Min.

Gespannt lauschen die Teilnehmer Edgar Kubetschka bei seinen Ausführungen über die Instrumente der Kundenbindung. Von links: Caroline Schmitt (Flairhotel Vino Vitalis), Jens Bäter (Parkhotel Griesbach), Frank Hasenberg (Hotel Vier Jahreszeiten), Maria Schmid, Horst Kaiser (beide Wohlfühltherme Bad Griesbach), Wolfgang Wiegratz (Kur- und Touristik-Information Zwiesel), Brigitte Wolf (CenTouris), Referent Edgar Kubetschka (Dr. Fried & Partner).

Gespannt lauschen die Teilnehmer Edgar Kubetschka bei seinen Ausführungen über die Instrumente der Kundenbindung. Von links: Caroline Schmitt (Flairhotel Vino Vitalis), Jens Bäter (Parkhotel Griesbach), Frank Hasenberg (Hotel Vier Jahreszeiten), Maria Schmid, Horst Kaiser (beide Wohlfühltherme Bad Griesbach), Wolfgang Wiegratz (Kur- und Touristik-Information Zwiesel), Brigitte Wolf (CenTouris), Referent Edgar Kubetschka (Dr. Fried & Partner).

13 Teilnehmer aus dem Raum Passau konnten sich im neu eröffneten Kurhotel ViktoriaQuelle in Pilzweg den Themen Stammkundenmarketing, Kundenbindung und Rückgewinnung von verlorenen Gästen widmen. Referent Edgar Kubetschka, Unternehmens- und Marketingberater, führte die Anwesenden, die überwiegend aus dem Bereich des Hotelmanagements kamen, mit vielen Praxisbeispielen Schritt für Schritt an die einzelnen Phasen und Instrumente der Kundenbindung heran. In lebhaften Diskussionen konnten die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen aus der Hotellerie einbringen und so das Seminar mit gestalten. Nach einer Hausführung durch die Hoteldirektorin verabschiedeten sich die Seminarteilnehmer bepackt mit Arbeitsunterlagen, Checklisten, vielen neuen Ideen und ihrem Teilnahmezertifikat der Universität Passau.
 
Weiterbildungsangebote von CenTouris
Seit 2008 bietet CenTouris Weiterbildungen für Touristiker an. Als universitärer Weiterbildungsträger will CenTouris die Brücke zwischen beruflicher und wissenschaftlicher Ausbildung schlagen. Nach dem Motto "Wissenschaftlich fundiert - in der Praxis bewährt!" soll CenTouris den aktuellen Stand der Wissenschaft allen Interessenten in der Region zur Verfügung stellen. Die Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen des Tourismus. CenTouris legt Wert auf kompetente Trainer, die neben ihrem Erfahrungsschatz und ihrem Wissen ebensoviel an Praxiserfahrung mitbringen und auf genügend Raum zum Erfahrungsaustausch, zum Knüpfen neuer Kontakte und zu regen Diskussionen achten.

Für das Jahr 2010 werden folgende Seminare angeboten:
Medien und Tourismus
Zielgruppe 60plus
Zielgruppe Menschen mit Handicap - Barrierefreie Tourismusangebote
Kooperationen im Tourismus – vom Einzelkämpfer zum Teamplayer 
Onlinekommunikation
Klein aber fein - wie Sie Ihren Betrieb nachhaltig wettbewerbsfähig halten  

Kontakt
Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau - CenTouris
Weiterbildung im Tourismus
Stefanie Wölfl, Dipl.-Geogr. (Univ.)

Tel.:  +49 851 509-2188
E-Mail: stefanie.woelfl@uni-passau.de

********************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Stefanie Wölfl, Tel. 0851 509-2188, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen