Logo der Universität Passau

kuwi.karrieretag: Möglichkeiten eröffnen, Chancen nutzen

| Lesedauer: 2 Min.

Passau. Am Freitag, 20. Juni 2008, zum Auftakt des XIII. kuwi.symposiums "crossing borders - wenn Kulturen aufeinander treffen",  findet dieses Jahr wieder der kuwi.karrieretag an der Universität Passau statt. Von 14 Uhr bis 18 Uhr bietet der kuwi.karrieretag den Passauer Studierenden insbesondere der Studiengänge Kulturwirtschaft und European Studies in den Hörsälen der Uni umfangreiche Kontaktmöglichkeiten zu hochkarätigen Firmenvertretern und renommierten Unternehmen sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Beruf und Karriere.

Sowohl die Audi AG als auch die Deutsche Telekom AG werden von dort tätigen Diplom-Kulturwirten vertreten, die über Wege zum Berufseinstieg und über die aktuellen Trends am internationalen Markt berichten. Außerdem präsentieren sich die Presseagentur Pleon sowie die Messe München GmbH und stellen sich den angehenden Absolventen als potentielle Arbeitgeber vor. Die Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re Frankona ist ebenfalls mit von der Partie und wird ihr Traineeprogramm für Berufseinsteiger erläutern. Wem das noch nicht genügt, der kann einem Vortrag der Bertelsmann Stiftung über die Verantwortung von Unternehmen in der Gesellschaft lauschen oder wichtige Tipps & Tricks von Profis der Deutschen Bildung GmbH zum Thema "Bewerben" in Erfahrung bringen.

Zwischen den Vorträgen stehen die  Firmenvertreter bei einem kleinen Imbiss im Foyer des Gebäudes für Wirtschaftswissenschaften der Universität Passau bei lockeren Gesprächen Rede und Antwort zu Fragen der Studierenden. Im Anschluss lädt das kuwi.netzwerk zum Empfang des XIII.kuwi.symposiums im Café Unterhaus und bietet weitere Kontaktmöglichkeiten mit erfolgreichen Absolventen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik.

Mehr Informationen zum Programm und den Referenten des kuwi.karrieretag 2008 gibt es auf der Homepage
www.kuwi-symposium.de.

**********************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Bianca Sammer, Geschäftsführerin des kuwi.netzwerks, Tel. 0851/509-2994, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen