Logo der Universität Passau

Lange Nacht des Studiums

Noch einmal in Ruhe den Klausurstoff durchgehen, die Hausarbeit fertig schreiben, Fragen klären: Die Fachschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät hat eine lange Nacht rund ums Studium initiiert, die am 16. Januar von 18 bis 3 Uhr Studierenden aller Fakultäten die Möglichkeit gibt, sich intensiv auf die Prüfungszeit vorzubereiten.

| Lesedauer: 1 Min.

Die „Lange Nacht“ wird von verschiedenen Einrichtungen der Universität begleitet. „Wir möchten mit diesem Abend die Klausurenlernphase einleiten und den Studierenden, die sich gerade in der Endphase ihrer Abschlussarbeiten befinden, einen langen Abend in der Bibliothek ermöglichen. Dass die Universität und ihre Mitarbeiter unsere Idee unterstützen, finden wir großartig“, freut sich Fachschaftsleiter Adrian Schuckart.

So verlängert die Zentralbibliothek ihre Öffnungszeiten in dieser Nacht bis 3 Uhr morgens, das Zentrum für Schlüsselqualifikationen bietet Kurse zum Wissenschaftlichen Schreiben an. Direkt in der Bibliothekslounge können die Studentinnen und Studenten in den Lernpausen an Yogakursen des Sportzentrums teilnehmen. Für Fragen zu Haus- und Abschlussarbeiten stehen Masterstudierende ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen den ganzen Abend Rede und Antwort. „Dieses Angebot richtet sich vor allem an ausländische Studierende, die zum ersten Mal Arbeiten auf Deutsch schreiben müssen“, erklärt Projektleiterin Christine Morr von der Fachschaft Wirtschaft. Eine Bibliotheksführung und ein Kurs zum Literaturverwaltungsprogramm „Citavi“ runden das Angebot ab.

*********************************************************************
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Wir bitten um vorherige Anmeldung beim Referat für Medienarbeit, Tel. 0851/509-1439.

Alle Programmpunkte finden im Gebäude der Zentralbibliothek, Innstr. 29, statt. Der geplante Ablauf:

18.00-18.30 Uhr
Bibliotheksführung 

18.15-19.00 Uhr
Kurs: Wissenschaftliches Schreiben I, Strukturieren – Exzerpieren – Formulieren 

19.00-19.30 Uhr
Yoga-Kurs I 

19.15-20.00 Uhr
Kurs: Wissenschaftliches Schreiben II, Strukturieren – Exzerpieren – Formulieren 

20.00-20.30 Uhr
Yoga-Kurs II 

20.15-21.00 Uhr
Citavi-Kurs

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen