Logo der Universität Passau

Lehrer – ein Beruf für Jungs

Die Universität Passau lädt zum Boys Day ein - am 26. April können Jungen ab der 8. Klasse in das Lehramt reinzuschnuppern

| Lesedauer: 1 Min.

Die Universität Passau beteiligt sich am Boys Day 2012 am 26. April. Mitarbeiter und Studierende machen den Jungen Berufe und Studiengänge schmackhaft, die mehrheitlich von Frauen ausgeübt bzw. belegt werden. Der Frauenanteil unter den Studienanfängern z. B. im Lehramt Grundschule liegt derzeit bei ca. 95 Prozent. „Wir möchten Klischees über die Berufe und das Studium in diesen Bereichen abbauen und die Jungen ermutigen, über neue Wege abseits ausgetretener Pfade nachzudenken“, erklärt Prof. Dr. Christina Schenz  vom Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik. Sie hat an der Universität Passau auch den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und –didaktik inne hat und ist an der Ausbildung von zukünftigen Grundschullehrerinnen und –Lehrern beteiligt.

Die Jungen treffen sich um 8 Uhr vor dem Nikolakloster und besuchen in einer Kleingruppe u. a. eine Schnupperstunde in einer Schulklasse in Passau. Betreut von Lehramtsstudierenden können sie anschließend an der Universität in einem Probeparcours selbst ausprobieren, wie sie sich als Lehrer schlagen. Dieses Angebot richtet sich an Gymnasiasten.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen