Logo der Universität Passau

Nach(t)lese: Die lange Nacht in der Universitätsbibliothek

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Treffpunkt Bibliothek. Information hat viele Gesichter" findet auch in der Passauer Universitätsbibliothek am 30. Oktober eine Bibliotheksnacht statt. Bis Mitternacht ist bei freiem Eintritt ein buntes literarisches und musikalisches Programm geboten. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

| Lesedauer: 2 Min.

Christoph Poschenrieder, Foto: Daniela Agostini/Diogenes Verlag

Christoph Poschenrieder

In der Woche vom 24. bis 31. Oktober 2013 präsentieren sich erneut öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) als Vermittler von Medien- und Informationskompetenz sowie als Orte für Bildung und Weiterbildung – und nicht zuletzt als kreative Begegnungsstätten. Die Aktionswoche findet bereits zum 6. Mal statt. Zur Programmpalette tragen sowohl kleine Gemeindebüchereien, große Stadtbibliotheken in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft sowie Regional- oder Staatsbibliotheken, Hochschul- und Spezialbibliotheken bei.
"Treffpunkt Bibliothek" wird großzügig vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von zahlreichen prominenten Aktionspaten, denen Bibliotheken am Herzen liegen, unterstützt.

Die Veranstaltung wird um 19.30 Uhr von Dr. Steffen Wawra, Leiter der Universitätsbibliothek, eröffnet. Um 20.00 Uhr und um 21.30 Uhr liest der Autor Christoph Poschenrieder aus seinem Roman: "Die Welt ist im Kopf", eine furiose halbfiktive Abenteuerreise durch Philosophie und Phantasie zu Arthur Schopenhauer und Lord Byron nach Venedig. Die Moderation und Einführung übernimmt Dr. Michael Weithmann. Begleitend zur Lesung geben die Songwriterin Anja Labandowsky und die Band Hurricane Doris einige ihrer Songs zum Besten. Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeiter reichen kleine Erfrischungen und stehen für Fragen gerne bereit.
Veranstaltungsort ist die Library Lounge in der Zentralbibliothek, Innstraße 29. Die Uni-Garage Innstraße 29 ist in dieser Nacht geöffnet und kann kostenfrei benutzt werden. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen: www.ub.uni-passau.de

 Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Universitätsbibliothek Passau, Innstraße 29. Tel. 0851/ 509-1601, oder an das Referat für Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851 509-1439.


                        

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen