Logo der Universität Passau

Neuburger Gesprächskreis least ein neues Universitätsauto

Damit die Angehörigen der Universität auch in Zukunft mobil bleiben, least der Neuburger Gesprächskreis einen neuen Wagen für die Universität.

| Lesedauer: 1 Min.

Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch (r.), Dr. Fritz Audebert (l.) und Hausmeister Bruno Vegh (im Wagen) nehmen das neue Auto in Empfang. Foto: Universität Passau

Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch (r.), Dr. Fritz Audebert (l.) und Hausmeister Bruno Vegh (im Wagen) nehmen das neue Auto in Empfang. Foto: Universität Passau

Zur offiziellen Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug trafen sich am Donnerstag Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Kanzler Dr. Achim Dilling und Hausmeister Bruno Vegh mit dem Vorsitzenden des Neuburger Gesprächskreises Dr. Fritz Audebert.

„Der Wagen, den der Neuburger Gesprächskreis der Universität zur Verfügung stellt, ermöglicht uns eine Flexibilität, sie wir sonst nicht hätten“, erläutert der Präsident. Das Fahrzeug, das allen Bediensteten zur Verfügung stehe und bis zu sieben Personen befördern kann, sei eine große Hilfe. Audebert ergänzt: „Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Universität dort zu unterstützen, wo es Bedarf gibt und dabei eine Brücke zu schlagen zwischen Wissenschaft und Praxis. Zum Beispiel mit einem praxistauglichen Fahrzeug wie diesem.“

Wie bereits sein Vorgänger steht auch das neue Auto allen Einrichtungen der Universität für Dienstfahrten zur Verfügung. Besorgungsfahrten für Material oder der Transport von Ausrüstung und Personen zu Veranstaltungen oder externen Besprechungen sind typische Einsätze. So ist der Wagen regelmäßig in Passau und Umgebung, aber auch im In- und Ausland unterwegs zu Alumnitreffen, Dienstbesprechungen, Kamingesprächen des Neuburger Gesprächskreises, wissenschaftlichen Tagungen oder Messen, auf denen sich die Universität Passau präsentiert.

Über den Neuburger Gesprächskreis

Der Neuburger Gesprächskreis wurde 1983 von engagierten Firmen und der Universität gegründet, benannt nach Schloss Neuburg, einer etwa zehn Kilometer südwestlich von Passau gelegenen Burg. Der Gesprächskreis fördert seitdem die Kooperation zwischen Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Unternehmen und wirtschaftsnahen Institutionen. Er unterstützt die Universität finanziell und fachlich. Im Gegenzug dazu profitieren Unternehmen des Neuburger Gesprächskreises vom Wissenstransfer und haben Zugang zu motivierten und hoch qualifizierten Praktikanten sowie Absolventinnen und Absolventen der Universität.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen