Logo der Universität Passau

Ostbayerischer Hochschulverbund geht mit eigener Website online

| Lesedauer: 2 Min.

Screenshot der neuen TRIO-Webseite

Der ostbayerische Hochschulverbund TRIO ist ab jetzt unter www.transfer-und-innovation-ostbayern.de online zu finden. Foto: Regina Bäumler

Seit Anfang Juli hat der ostbayerische Hochschulverbund "Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO)" eine eigene Website - www.transfer-und-innovation-ostbayern.de. Zu finden sind dort alle Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte des Hochschulverbunds, wie zum Beispiel Informationen zu den neuen Innovationslaboren an der OTH Regensburg und an der OTH Amberg-Weiden. Die Website gibt auch Aufschluss über die Struktur des Verbunds mit mehr als 30 Mitarbeitern, verteilt auf die insgesamt sechs beteiligten ostbayerischen Hochschulen - die OTH Regensburg, OTH Amberg-Weiden, TH Deggendorf, Hochschule Landshut, Universität Passau und als Kooperationspartner die Universität Regensburg. Seit 2018 vernetzt der Hochschulverbund Personen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit dem Ziel, sich über Wissen und Technologie auszutauschen und verstärkt zu kooperieren. Alle relevanten Ansprechpartner des Verbunds sind nun auch auf der Website zu finden.

Am 27. September 2019 findet zudem die erste Konferenz "TRIOKON" des Hochschulverbunds an der OTH Regensburg statt. Die Anmeldung läuft online über die neue Website. Auch die digitale Version der ersten Ausgabe des eigenen Magazins "TRIOLOG" zum Schwerpunktthema "Kooperation" ist in Kürze auf der Website zu finden. Geplant ist zudem noch ein Blog, welchen Wissenschaftler und TRIO-Mitarbeiter nutzen können, um über eigene Forschungsthemen zu berichten.

Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO)

Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) ist ein Projekt der sechs ostbayerischen Hochschulen. Das Projekt wird aus dem Programm "Innovative Hochschule" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. TRIO sieht sich als Impulsgeber für Innovationen in Ostbayern. Ziel von TRIO ist es, Wissens- und Technologietransfer auszubauen und aktiv zu gestalten und den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in der Region zu verstärken. Die ostbayerischen Hochschulen planen dazu unter anderem, ihre Kompetenzen - schwerpunktmäßig im Bereich Digitalisierung - fächerübergreifend zu bündeln und transparent zu machen. Am Hochschulverbund TRIO beteiligt sind als Koordinatorin die OTH Regensburg, außerdem die OTH Amberg-Weiden, die TH Deggendorf, die Hochschule Landshut und die Universität Passau (wissenschaftliche Leitung); die Universität Regensburg ist Kooperationspartner.

Alle Informationen über den Verbund ab jetzt unter www.transfer-und-innovation-ostbayern.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen