Logo der Universität Passau

Pressegespräch: Universität Passau veröffentlicht 11. weltweiten Korruptionsindex

| Lesedauer: 1 Min.

Die Universität Passau veröffentlicht am Dienstag, 18. Oktober, den elften Korruptionsindex, der im Auftrag von Transparency International, einer Nicht-Regierungs-Organisation mit Sitz in Berlin, erstellt wird. Die Arbeit an diesem weltweiten Index wird von Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff, Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftstheorie an der Universität Passau, durchgeführt.

Der Korruptionsindex (Corruption Perceptions Index) ist einer der am häufigsten verwendeten Sozialindikatoren. Er wird in der Forschung sowie für aktuelle Investitionsentscheidungen gleichermaßen herangezogen und führt jährlich in vielen Ländern zu kontroversen öffentlichen Debatten.

Im Rahmen eines Pressegesprächs am Dienstag, 18. Oktober, lädt die Universität Passau Vertreter der Medien dazu ein, die wissenschaftlichen Hintergründe zu diesem Index kennen zu lernen. Dies beinhaltet auch quantitative Abschätzungen der durch Korruption angerichteten Schäden und, basierend auf dem Datenmaterial, die Aussichten einer effektiven Korruptionsbekämpfung.

***************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen