Logo der Universität Passau

Strategie gegen weltweiten Drogenhandel und Diamantenschmuggel: Vereinte Nationen tagen an der Universität Passau

| Lesedauer: 2 Min.

Die Model United Nations (MUN) Society Passau veranstaltet am 9. und 10. Juni das Inn Model United Nations 2007 (InnMUN 2007). In Form eines Rollenspiels werden dabei 40 Studierende zwei Gremien der Vereinten Nationen nachstellen und sich in Diskussionsrunden mit einer Strategie gegen weltweiten Drogenhandel und den Auswirkungen des Diamantenschmuggels beschäftigen. Diese englischsprachige Konferenz ist als Probelauf für eine wesentlich größere Veranstaltung im kommenden Jahr gedacht. Dann sollen auch Studierende von anderen Universitäten eingeladen werden.

Die erste Model United Nations Konferenz in Passau wird von der MUN-Society der Universität Passau veranstaltet. InnMUN 2007 (Inn Model United Nations) ist eine englischsprachige Simulation der Vereinten Nationen, die den Teilnehmern sowohl das politische System und die Struktur der UN, als auch detaillierte Informationen über die Probleme näher bringen soll, mit denen sich die UN regelmäßig beschäftigt. Dieses Jahr werden die zwei wichtigsten Organe der UN simuliert, das UN Security Council (SC) und das UN General Assembly (GA). Die Themen mit denen sich die beiden Gremien befassen müssen, sind „Defining a Global Strategy against Drug Trafficking" (GA) und "The Effect of Illicit Trade of Diamonds" (SC).

Die Konferenz findet am 9. und 10. Juni im Raum 147b  und Hörsaal 14 (Juridicum, Innstraße 39) statt. Außerdem wird es am 8. Juni vorbereitende Workshops geben. Die Registrierung ist noch bis einen Tag vor der Konferenz, also dem 7. Juni möglich.

Dieses Jahr richtet sich InnMUN noch lediglich an die Studierenden der Universität Passau. „Schon im nächsten Jahr ist dann aber in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Winand Gellner (Lehrstuhl für Politikwissenschaft II) eine größere Konferenz geplant, an der auch Studierende anderer Universitäten teilnehmen können“, so Ray Migge, Präsident der MUN-Society Passau.

Weltweit gibt es bereits mehr als 500 Model United Nations (MUN), die Anzahl der Involvierten dürfte bei mehr als 60.000 Studierenden und Schülern liegen. Allein in Deutschland gibt es etwa 20 Konferenzen. Die Teilnehmer von MUNs vertreten jeweils ein Land in einem Gremium und müssen versuchen, Lösungsvorschläge zu bestimmten vorgegebenen Themen und Problemen zu erarbeiten.

**************************************************************  

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Ray Migge, Tel. 0176/20161947, E-Mail: ray.migge@gmail.com, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen