Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 03/2010

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Dienstag, 19. Januar 2010, 17.15 Uhr bis 18:45 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für IT-Sicherheit der Universität Passau (Professor Dr. Joachim Posegga)

Kolloquium: A Security Modeling Approach for Web-Service-based Business Processes

Referent: Dipl.-Informatiker Meiko Jensen (Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit, Universität Bochum)

Ort: Universität Passau, Informatik, Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 19. Januar 2010, 20:00 Uhr

Veranstalter: Evangelische Studentengemeinde der Universität Passau (ESG)

Semesterthema: "Angst und Glück" – Das Enneagramm über Angst, Glück und Sünde

Referent: Roland Liebsch, Passau

Ort: Evangelische Studentengemeinde, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 3, Passau

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Romanische Literaturen und Kulturen und der Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur der Universität Passau

Ringvorlesung: Privatheit. Formen und Funktionen

Thema "Ruhe und Rua. Eine Gegenüberstellung des deutschen und brasilianischen Privatheitskonzeptes anhand der Literatur von in Deutschland lebenden Brasilianern"

Referentin: Birgit Aka (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Romanische Literaturen und Kulturen der Universität Passau)

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe: Bewerben im In- und Ausland

Thema: Bewerben in Deutschland

Referentin: Renate Mayer, Universität Passau

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Montag, 25. Januar 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungs-, Medien- und Informationsrecht (Professor Dr. Ralf Müller-Terpitz) und die AG Medien und Kommunikation, Universität Passau

Thema: Soziale Medien aus ökonomisch-technischer Sicht

Referent: Professor Dr. Thomas Hess (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Montag, 25. Januar 2010, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Special-Thema: Landnutzungskonflikte in den Indianerreservationen Zentral-Arizonas (USA)

Referent: Professor Dr. Klaus Frantz (Universität Innsbruck)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Uhr; GeoComPass-Mitglieder frei

Veranstaltungen

Montag, 18. Januar 2010, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts (Professor Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Gleichnisse für den Religionsunterricht

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)

Montag, 18. Januar 2010, 20:00 Uhr

Veranstalter: Professur für politische Theorie und Ideengeschichte der Universität Passau in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau e. V.

Veranstaltungsreihe: 20 Jahre nach der friedlichen Revolution – Was bleibt?

Lesung "Endspiel. Die Revolution von 1989 in der DDR" mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk (Historiker und Projektleiter in der Forschungsabteilung der Birthler-Behörde)

Ort: Scharfrichterhaus, Milchgasse 2, Passau

Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro

Kulturelles

Montag, 18. Januar 2010, 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: TheaterTruppe der Universität Passau

Theater in deutscher Sprache: "Hero of the day" von Maria Milisavljevic

Ort: Universität Passau, Studiobühne (Mensagebäude, Innstraße 29)

Mittwoch, 20. Januar 2010, 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG)

Taizé-Gebet mit Liedern aus der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé‚ (Frankreich)

Ort: Universitätskirche St. Nikola (Krypta, Kleiner Exerzierplatz 15a)

Von Donnerstag, 21., bis Sonntag, 24. Januar 2010, täglich von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Veranstalter: Theatergrupe Les Autres der Universität Passau (Leitung: Konrad Schulze)

Theater in deutscher Sprache: "Gas 1" von Georg Kaiser

Ort: Scheune am Severinstor, Am Severinstor 4, Passau-Innstadt

Samstag, 23. Januar 2010, 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Impromenaden der Universität Passau

Impro-Match: Die Impromenaden aus Passau treten an gegen Volle Möhre aus Ansbach

Ort: Zeughaus, Heilig-Geist-Gasse 12, Passau

Von Sonntag, 24., bis Dienstag, 26. Januar, täglich von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstalter: Theatergruppe The Knaves of the Light Entertainment der Universität Passau (Leitung: Philip Jacobi)

Theater in englischer Sprache: "Bug" von Tracy Letts

Ort: Universität Passau, Studiobühne (Mensagebäude, Innstraße 29)

Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro

Personelles

Professor Dr. Ralf Müller-Terpitz (Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Medien- und Informationsrecht der Universität Passau) wurde von der Ministerpräsidentenkonferenz zum Mitglied der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) berufen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen