Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 16/2013

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Dienstag, 16. April 2013, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Frank Bayreuther), Universität Passau
Vortragsreihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: Praxisprobleme der Änderungskündigung
Referent: Joachim Vetter (Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Nürnberg)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Anmeldung per E-Mail: anmeldung-arbeitsrecht@uni-passau.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Teilnahmebescheinigung nach § 15 FAO wird gegen eine Gebühr von 20 Euro je Vortrag erteilt.

Donnerstag, 18. April 2013, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Philosophie (Prof. Dr. Christian Thies) und das Graduiertenzentrum, Universität Passau
Ringvorlesung: Wahrheit und Methode. Wissenschaftstheoretische Standpunkte aus vier Fakultäten
Thema: Popper, Kuhn und die Folgen – Grundfragen der modernen Wissenschaftstheorie
Referent: Prof. Dr. Volker Gadenne (Johannes Kepler Universität Linz)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)


Veranstaltung

Freitag, 19. April 2013, 10:45 bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Workshop: Berufseinstieg für Juristen (Job-Suche für Juristen, professionelle Bewerbungsunterlagen, Tipps für das Vorstellungsgespräch)
Referentin: Barbara Mölter (Bewerbungs- und Karriere Coaching)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 004, Innstraße 43)


Personalien

Vertretungen im Sommersemester 2013

Prof. Dr. Anatol Dutta vom Max-Planck-Institut Hamburg;
W 3-Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht

Prof. Dr. Ralf Schenkel vom Max-Planck-Institut für Informatik, Saarbrücken;
W 3-Professur für Informatik mit Schwerpunkt Informationsmanagement

Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer vom Institute for Employment Research (IAB), Nürnberg;
W 3-Professur für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik

Prof. Dr. Björn Schuller von der Technischen Universität München;
W 3-Professur für Informatik mit Schwerpunkt Sensorik

Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer von der Universität Freiburg;
W 3-Professur für Psychologie II

Gastprofessuren im Sommersemester 2013

Prof. Dr. Pawel Lukowicz (Universität Karlsruhe);
Bereich Informatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik

Prof. Dr. Gerhard Rosenberger (Hamburg);
Bereich Mathematik an der Fakultät für Informatik und Mathematik

Rufe

Prof. Dr. Jutta Mägdefrau (W 2-Professur für Realschulpädagogik und Realschuldidaktik an der Universität Passau) hat einen Ruf auf die W 3-Professur für Erziehungswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald erhalten.

Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungs-, Medien- und Informationsrecht an der Universität Passau) hat seinen Ruf auf die W 3-Professur für das Recht der Wirtschaftsregulierung an der Universität Mannheim angenommen.

Eintritt in den Ruhestand / Emeritierung

Prof. Dr. Thomas Frenz (W 2-Professur für Historische Hilfswissenschaften an der Universität Passau), ab 01.04.2013

Downloads

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen