Logo der Universität Passau

Termine & Personen - KW 28/2012

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 9. Juli 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Das Thema „Tod“ in der Schule
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)
Anmeldung unter lernwerkstattRU@uni-passau.de

Montag, 9. Juli 2012, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Vortrag: Olympische Spiele und Favela: Brasiliens Städte zwischen Fragmentierung und Nachhaltigkeit
Referent: Professor Dr. Martin Coy (Universität Innsbruck)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Dienstag, 10. Juli 2012, 16:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Forschungsstelle Human Rights in Criminal Proceedings (HRCP) der Universität Passau
Gastvortrag: Internationale Rechtshilfe in Strafsachen. Vollstreckungshilfe unter Berücksichtigung des besonderen Verhältnisses von Taiwan und China
Referent: Professor Dr. Hsaio-Wen Wang (National Cheng-Kung University Tainan/Taiwan)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Dienstag, 10. Juli 2012, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Tomas Sauer (Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Digitale Bildverarbeitung)
Kolloquiumsvortrag: Convex relaxation of a class of vertex penalizing functionals
Referent: Dr. Thomas Pock (ICG, TU Graz)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 10. Juli 2012, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Universität Passau (Professor Dr. Frank Bayreuther)
Vortragsreihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht
Thema: The Influence of EU Law on Labour Law in the UK
Referentin: Professorin Anne Davies MA, D.Phil (Oxon), University of Oxford
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)
Anmeldung: anmeldung-arbeitsrecht@uni-passau.de

Dienstag, 10. Juli 2012, 19:00 bis 22:30 Uhr
Veranstalter: Institut für interdisziplinäre Medienforschung (IfIM) der Universität Passau
Vortragsreihe: Visuelles Wissen
Thema: Botticellis Gemälde La Nascità die Venere / Die Geburt der Venus im kulturellen Kontext der Renaissance
Referent: Professor Dr. Michael Titzmann (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 11, Innstraße 33)

Mittwoch, 11. Juli 2012, 10:15 bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Professur für Philosophie (Professor Dr. Christian Thies)
Öffentliche Ringvorlesung: Die Aktualität der großen Philosophen
Gastvortrag im Rahmen des Seminars Umweltethik
Thema: Klima auf Gegenseitigkeit
Referent: Dr. Anton Leist (Universität Zürich)
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 412 a, Innstraße 40)

Mittwoch, 11. Juli 2012, 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen (Professor Dr. Dirk Uffelmann)
Gastvortrag: Pussy Riot: Art, Feminism, and the Politics of Blasphemy
Referent: Professor Dr. Alexei Yurchak (University of California, Berkeley)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Raum 029, Innstraße 27)

Mittwoch, 11. Juli 2012, 19:00 bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Gerrit Hornung, LL.M. (Lehrstuhl für öffentliches Recht, IT-Recht und Rechtsinformatik
Vortragsreihe: Datenschutzrecht in Wissenschaft und Praxis
Thema: Von globalen Playern, Cloud Computing und der EU: Ideen zu einem Internet-Datenschutz
Referentin: Professorin Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.), Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 41)

Mittwoch, 11. Juli 2012, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik der Universität Passau (Professor Dr. Jan-Oliver Decker)
Ringvorlesung Filmklassiker
Thema: Knallhart (BRD 2006, Detlef Buck) und der ‚Prekariatsdiskurs’ im neueren europäischen Kino
Referent: Dr. Eckhard Pabst (Kiel)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Donnerstag, 12. Juli 2012, 10:15 bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship (Professorin Dr. Dr. Carolin Häussler)
Vortrag: Financing a New Venture and Contractual Issue
Referent: Eric Achtmann (Managing Director, Global Capital Advisors GmbH, Senior Lecturer Swiss Federal Institute of Technology (ETH Zurich) und University of Munich)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 8, Innstraße 27)

Donnerstag, 12. Juli 2012, 18:15 bis 19:45 Uhr
Veranstalter: Frauenbeauftragte der Universität Passau
Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Germanistin“
Vortrag: Sprache und Körper im Medienwechsel: "Fräulein Else" (Arthur Schnitzler 1924 – Paul Czinner 1929)
Referentin: Professorin Dr. Ursula von Keitz (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen