Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 47/2011

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 21. November 2011, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht
Thema: Christlich denken
Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Dienstag, 22. November 2011, 18:00 bis 19:20 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Hermann de Meer (Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze/Rechnerkommunikation der Universität Passau)
Vortrag: Ortsabhängige Zugriffskontrolle zur Absicherung mobiler Geschäftsprozesse und Cloud Computing
Referent: Dipl.-Wirtschaftsingenieur Michael Decker (Karlsruher Institut für Technologie KIT)
Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 22. November 2011, 19:00 bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Career Service der Universität Passau
Career Talk mit Wiese Consult GmbH, Berlin (Unternehmenspräsentation und Vortrag)
Referent: Jan Engelke
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Mittwoch, 23. November 2011, 08:15 bis 09:40 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management der Universität Passau (Professorin Dr. Carola Jungwirth)
Vortrag: Praxisbeispiele zu Porter's Five Forces und Unternehmenspräsentation
Referent: Michael Conzelmann (Roland Berger Strategy Consultants GmbH)
Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 5, Innstraße 27)

Mittwoch, 23. November 2011, 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengesichte der Universität Passau (Professor Dr. Hermann Stinglhammer)
Forum Theologie für Alle: Christentum als Quelle abendländischen Denkens – Aspekte einer christlichen Ideengeschichte Europas
Vortrag: Die Bibel als Buch des Abendlandes
Referent: Professor Dr. Otto Schwankl (Universität Passau)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Mittwoch, 23. November 2011, 20:00 bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik der Universität Passau (Professor Dr. Jan-Oliver Decker)
Ringvorlesung Filmklassiker
Thema: Twin Peaks: Fire Walk With Me (USA 1992, David Lynch) und das „postmoderne Kino“
Referent: Privatdozent Dr. Martin Nies (Passau)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)


Personelles

Professor Dr. Christoph Herrmann, LL.M. (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Passau) hat seinen Ruf auf die W 3-Professur für Öffentliches Recht und Europarecht (Lehrstuhl) am Institut für Internationales Recht, Europarecht und Europäisches Privatrecht der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg abgelehnt.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen