Logo der Universität Passau

Traditioneller Leberkäs'-Empfang

Die Stadt Passau, der Verein der Freunde und Förderer der Universität Passau und die Universität begrüßen am Mittwoch, 16. Oktober, die Studierenden im ersten und zweiten Hochschulsemester mit dem traditionellen Leberkäs'-Empfang ab 18 Uhr in der Mensa.

| Lesedauer: 1 Min.

Leberkäs'-Empfang an der Universität Passau

Die Veranstaltenden laden die neuen Studierenden seit der Eröffnung der Universität 1978 zu einer bayerischen Brotzeit ein. Da die Begrüßung in dieser Form nur im Wintersemester stattfindet, sind auch die Erstsemester des vergangenen Sommersemesters eingeladen.

Zum Erstsemesterempfang kommen auch zahlreiche Professorinnen und Professoren, die Studierendenvertretung sowie Mitglieder des Passauer Stadtrats und des Vereins der Freunde und Förderer der Universität. Der Empfang dient so auch dem Kennenlernen zwischen Alt- und Neu-Passauern. 240 Kilogramm Leberkäse und 75 Kilogramm Emmentaler stehen dieses Mal für die Bewirtung bereit, dazu werden 2300 Semmeln, 600 Brezen und 700 Liter Fassbier ausgegeben.
Dem Leberkäs’-Empfang geht der Infonachmittag der Hochschulgruppen voraus: Mehr als 60 Gruppen präsentieren sich und ihre Arbeit von 15 bis 17 Uhr im Foyer der Wirtschaftswissenschaften (Innstraße 27).

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu beiden Programmpunkten herzlich willkommen.
Unser Dank gilt der Stadt Passau und dem Verein der Freunde und Förderer der Universität Passau für die langjährige Unterstützung des Erstsemesterempfangs.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen