Logo der Universität Passau

Ukrainische Studentin erhält Gottlieb-Kenntemich-Stipendium

Die junge ukrainische Studentin der Wirtschaftswissenschaften Kateryna Myslytska erhält das Gottlieb-Kenntemich-Stipendium der Passauer Universitätsstiftung. Am Donnerstag, 13. Oktober 2022 wurde ihr der Preis im Rahmen der Willkommensfeier für internationale Studierende an der Universität Passau offiziell überreicht.

| Lesedauer: 2 Min.

Prof. Sigmund Gottlieb (li), ehemaliger Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens, und Prof. Dr. Christina Hansen (re), Vizepräsidentin für Internationales und Diversity, überreichten die Urkunde an Kateryna Myslytska; Foto: Nicola Jacobi

Prof. Sigmund Gottlieb (li), ehemaliger Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens, und Prof. Dr. Christina Hansen (re), Vizepräsidentin für Internationales und Diversity, überreichten die Urkunde an Kateryna Myslytska; Foto: Nicola Jacobi

Kateryna Myslytska studierte Marketing an der National Economic University in Kiew, als der Krieg in der Ukraine begann. Die heute 19 Jahre alte Studentin lebte mit ihrer Familie in Gostomel nahe Kiew, ihre Wohnung dort wurde komplett zerstört. Zwei Wochen harrte die Familie bei Freunden in der Nähe unter russischer Belagerung aus. Inzwischen wohnen ihre Eltern bei Verwandten in der Ukraine rund 600 Kilometer von Kiew entfernt. Kateryna Myslytska selbst erhielt über ihre Universität die Möglichkeit, nach Passau zu kommen und an der Universität Passau, die mit der Kyiv National Economic University ein Partnerschaftsabkommen hat, ihr Studium als Austauschstudierende fortzusetzen. „Ich wurde hier sehr gut aufgenommen und erhielt viel Unterstützung durch das Akademische Auslandsamt der Uni“, erzählt Kateryna Myslytska. „Mit dem Stipendium finanziere ich Kleidung und meinen Alltag, außerdem kann ich davon mein Wohnheimzimmer bezahlen.“  

Das Gottlieb-Kenntemich-Stipendium beruht auf einer Zustiftung zur Passauer Universitätsstiftung durch Sigmund Gottlieb, ehemaliger Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens, und Wolfgang Kenntemich, ehemaliger Chefredakteur Fernsehen beim Mitteldeutschen Rundfunk. Mit dieser Zustiftung werden regelmäßig Aufenthalte von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften aus Ost- und Ostmitteleuropäischen Universitäten finanziert. „Dieses Stipendium wird in einer Zeit verliehen, in der sich die Ukraine im Krieg mit Russland befindet. Noch vor einem Jahr wäre dies für uns alle unvorstellbar gewesen“, so Gottlieb. „Umso glücklicher bin ich, dass wir ein wenig dazu beitragen können, dass sich Kataryna Myslytska ihre beruflichen Träume erfüllen und in ihrem wunderbaren Land Verantwortung übernehmen kann.”

„Die Passauer Universitätsstiftung gratuliert Frau Myslytska herzlich“, ergänzt Dr. Thomas Werrlein, Geschäftsführer der Passauer Universitätsstiftung und Vizekanzler der Universität. „Gerade der Lebenslauf der aktuellen Stipendiatin zeigt sehr eindrucksvoll, wie essenziell und hilfreich Fördermaßnahmen wie das Gottlieb-Kenntemich-Stipendium sind, um Rahmenbedingungen zu schaffen, die junge talentierte Menschen in die Lage versetzen, sich weiterzuentwickeln und ihre Kompetenzen zu erweitern, um so den beruflichen Träumen ein Stück näher zu kommen.“

Kateryna Myslytska möchte vorerst in Deutschland bleiben, weiter Deutsch lernen und ihr Studium beenden. Später aber plant sie, in die Ukraine zurückkehren, um dabei zu helfen, ihr Land wieder aufzubauen. 

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen