Logo der Universität Passau

Uni Passau auf Bayern alpha am Donnerstag, 10. Juli, 20.15 Uhr

| Lesedauer: 1 Min.

Werner Reuß, BR alpha (links), im Gespräch mit Professor Dr. Walter Schweitzer in der Library Lounge der Universitätsbibliothek.

"Ideales Sprungbrett für eine internationale Karriere", "Die Universität Passau hat sich schnell zu einer akademischen Top-Adresse entwickelt", "Passau verfügt über rund 150 Auslandspartnerschaften - umfangreich wie an kaum einer anderen deutschen Hochschule". So wird die Universität Passau in einem Beitrag von Bayern alpha, dem Bildungskanal des Bayerischen Fernsehens, beschrieben. Der halbstündige Beitrag über die Universität Passau, den der Bildungskanal Bayern alpha am Donnerstag, 10. Juli, um 20.15 Uhr ausstrahlt, ist Teil einer Reihe, in der alle bayerischen Universitäten und deren Präsidenten porträtiert werden. In einem etwa dreiminütigen Vorspann wird kurz die Universität vorgestellt, dann folgt ein knapp halbstündiges Gespräch, das der Leiter des BR-alpha-Programmbereichs Planung und Entwicklung, Werner Reuß, mit dem Universitätspräsidenten Prof. Dr. Walter Schweitzer in der Library Lounge der Zentralbibliothek geführt hat.

Sendetermin: 
BR alpha

alpha-forum
Donnerstag, 10. Juli 2008 um 20.15 Uhr.
Wiederholung am Freitag, 11. Juli 2008, um 13.00 Uhr.


******************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen