Logo der Universität Passau

Universität Passau: Absolventenbücher für Juristische und für Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

| Lesedauer: 2 Min.

Zum zweiten Mal auf CD-Rom – im Rahmen von „print-on-demand“ auch als Druckversion erhältlich

Die Universität Passau hat zwei neue Absolventenbücher aufgelegt: Für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist die Ausgabe I/2005 erschienen, außerdem hat die Praxiskontaktstelle wieder ein Absolventenbuch (Ausgabe 2005) für die Juristische Fakultät veröffentlicht. Bundesweit war die Universität Passau vor zwei Jahren die erste Hochschule, die ein Absolventenbuch für eine Juristische Fakultät überhaupt aufgelegt hat. Seit 2004 erscheinen beide Absolventenbücher auf CD-Rom. In beiden Büchern werden die Absolventen in deutscher und in englischer Sprache vorgestellt. Mit dieser Zweisprachigkeit war auch das Handbuch für die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät von Beginn an einzigartig in Deutschland. Erhältlich sind die CD-Roms gegen eine Schutzgebühr von 100 Euro bei der Praxiskontaktstelle der Universität.

Knapp 40 Absolventen stellen sich auf der aktuellen CD-Rom der Juristischen Fakultät vor, rund 70 auf der der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Anhand eines Indexes der Studienschwerpunkte und der gewünschten Industriezweige bzw. der Arbeitsbereiche können sich Unternehmen schnell ein Bild von den Profilen der Absolventen machen. Die Porträts der Absolventen enthalten Angaben zu persönlichen Daten, zur Ausbildung, Auslandsaufenthalten, zu praktischen Erfahrungen der Absolventen sowie deren Zusatzqualifikationen und deren beruflichen Vorstellungen. Interessierte Unternehmen können direkt Kontakt mit geeigneten Kandidaten aufnehmen. Die Absolventenbücher enthalten zudem Informationen über die Studieninhalte der Rechtswissenschaften, der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau; Besonderheiten wie die „Fachspezifische Fremdsprachenausbildung“ oder das bundesweit einzigartige Studium der Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt werden dort ebenfalls vorgestellt.

Mit den Absolventenbüchern können sich Personalabteilungen in übersichtlicher Form über eine besonders interessante Zielgruppe informieren und schnell und einfach Kontakt zu potenziellen neuen Mitarbeitern aufnehmen: Passauer Absolventen gelten bei Personalverantwortlichen als besonders engagiert, motiviert, flexibel und leistungsbereit. So kommen rund der Hälfte der Passauer Betriebswirtschaftsstudenten aus anderen Bundesländern, in den Studiengängen Volkswirtschaftslehre und Jura sind es sogar deutlich mehr als die Hälfte. Diese wählen gezielt die Passauer Universität mit ihrem besonderen Studienangebot – frei nach dem Motto: die Universität Passau – ideales Sprungbrett für eine internationale Karriere.

Schließlich zählen beide Fakultäten bundesweit zu den führenden in ihren Disziplinen: Umfragen, Erhebungen und Rankings verschiedener Zeitschriften und Wirtschaftsmagazine belegen dies immer wieder. Dort belegt die Universität in verschiedenen Fächern regelmäßig Spitzenplätze. Als kleine Universität legt sie besonderen Wert auf eine starke internationale Ausrichtung, so verbringt fast die Hälfte ihrer Studierenden einen Teil des Studiums im Ausland. Einzigartig ist zudem die „Fachspezifische Fremdsprachenausbildung“, an der über 60 Prozent der Jura- bzw. Wirtschaftsstudenten teilnehmen. Hier wird den Studierenden neben fachlichem Wissen fachbezogene fremdsprachliche Kompetenz vermittelt – und dies nicht nur in geläufigen europäischen Sprachen, sondern beispielsweise auch in Russisch, Polnisch, Tschechisch, Chinesisch, Indonesisch oder Thai.

Anzufordern sind die Absolventenbücher gegen Rechnung unter der Adresse Universität Passau, Praxiskontaktstelle, Bettina Caspary, Innstraße 41, 94032 Passau, Tel. 0851/509-1012, E-Mail: praxiskontaktstelle@uni-passau.de. Beide Bücher sind auch als Printversion im Rahmen von „print-on-demand“ erhältlich.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen