Logo der Universität Passau

Universität Passau mit Hochschulperle des Stifterverbandes ausgezeichnet

Das „Studium Ideale“ motiviert und befähigt zur Mitgestaltung

| Lesedauer: 2 Min.

Der Stifterverband zeichnet den Ideenwettbewerb „Studium Ideale“ der Universität Passau mit seiner Hochschulperle Oktober aus. Die Universitätsleitung hat ihre Studierenden dazu aufgerufen, sich mit Projektvorschlägen und innovativen Ideen an der Weiterentwicklung der Lehre an ihrer Hochschule zu beteiligen. Zudem begleitet sie die Umsetzung der besten Projekte. Für den Stifterverband ist dieser Ansatz vorbildlich, weil er Studierende und Lehrende gemeinsam in den Fokus nimmt und deren Gestaltungsmöglichkeiten geschickt nutzt.

Die Gewinner des Wettbewerbs erhielten ein Preisgeld und konnten auf zwei betreuten Klausurtagungen an der Verwirklichung ihrer Projekte mitwirken. Mittlerweile hat sich das „Studium Ideale“ als studentische Initiative etabliert, die laufend neue Projektvorschläge in Ihre Arbeit integriert; Vorschläge, die den Hochschulalltag beleben und sich leicht übertragen lassen. Vor allem aber setzen sie ein Zeichen für die erfolgreiche Einbeziehung studentischen Engagements in die Hochschuldidaktik selbst.

Der Wettbewerb hat neuartige Lehrveranstaltungen, wie den ‚akademischen Spaziergang’ hervorgebracht. Bei einem akademischen Spaziergang lassen Studierende, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter ihre gewohnte Arbeitsumgebung hinter sich und nutzen die ungewöhnliche Atmosphäre, die beim Spazierengehen im Freien entsteht, um miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zum jeweiligen Thema zu erschließen. Die Spaziergänge führen auf verschiedenen Routen in die Natur der unmittelbaren Umgebung und dauern etwa drei Stunden. Weitere Initiativen widmen sich der Stärkung des kulturellen und studentischen Engagements oder des innerdeutschen Hochschulaustauschs.

Was ist eine Hochschulperle?

Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Der Stifterverband stellt jeden Monat eine Hochschulperle vor, aus denen die Hochschulperle des Jahres 2011 gekürt wird.

Mehr Informationen: http://www.hochschulperle.de

Pressekontakt Stifterverband:
Michael Sonnabend
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: (0201) 8401-181
E-Mail: michael.sonnabend@stifterverband.de

Kontakt “Studium Ideale”:
Projektleitung, PD Dr. Ulrike Senger
Mobil: (0151) 55 94 45 55
Projektkoordinator, Florian Stelzer
Tel.: (0851) 509-2963
Mobil: (0170) 1 71 72 00
E-Mail: Ulrike.Senger@uni-passau.de

Von

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen