Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 45/2008

| Lesedauer: 3 Min.

Vorträge

Montag, 3. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: CeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Referent: Professor Dr. Dieter Wittmann (Universität Bonn)

Thema: Von den Tepuis Venezuelas zu den Yanomami an den Quellen des Orinoco"

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro; GeoComPass Mitglieder frei

Dienstag, 4. November 2008, 17.15 Uhr

Veranstalter: Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau

Veranstaltung: Doktorandenkolloquium

Referent: Jan Seedorf (Mitarbeiter am Lehrstuhl von Professor Dr. Joachim Posegga)

Thema: Verfügbarkeit in unidirektional routenden, strukturierten P2P-Netzen und Sicherheit von auf strukturierten P2P Netzen basierenden Lokalisierungsdiensten am Beispiel von IP-Telefonie (Voice-over-IP)

Ort: Universität Passau, Fakultät für Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Dienstag, 4. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe: Career Talk - Firmenprofil

Referenten: Dr. Meiko Zeppenfeld, Partner Ashurst München, und Dr. Caspar von Schnurbein, Rechtsanwalt, internationale Anwaltskanzlei Ashurst LLP

Thema: Bluff your way through M&A – was Sie schon immer über Unternehmenskäufe wissen wollten

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Mittwoch, 5. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe: Berufe im Profil

Referent: Kevin Lorenz, Managing Director, Meltwater News

Thema: Berufsbild Informationsberater

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Mittwoch, 5. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Passau und Katholische Erwachsenen Bildung im Bistum Passau e. V. in Kooperation mit dem Referat Bibelpastoral

Vortragsreihe: Paulusjahr 2008/2009

Referent: Dr. Franz-Josef Ortkemper, Direktor des Katholischen Bibelwerks, Stuttgart

Thema: Paulus – ein unbequemer Vordenker

Ort: Universität Passau, Katholisch-Theologische Fakultät (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Mittwoch, 5. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: Initiative Perspektive Osteuropa in Kooperation mit der Hochschulgruppe amnesty international Passau

Vortrag: Zwischen Schweigen und Aufarbeitung – Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien

Referenten: Sebastian Saam (Freier Redakteur, Autor und Reporter für EuroNews, ARTE, ZDF, SWR, ORF und Amnesty International) und Dr. Sabine Swoboda (wissenschftliche Assistentin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Kriminologie der Universität Passau)

Filmvorführung: Croatia – A Wall of Silence (Sprache: Englisch und Kroatisch mit englischen Untertiteln)

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Donnerstag, 6. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Professur Dr. Manfred Hinz (Professur Romanische Literaturwissenschaft/Landeskunde mit Schwerpunkt Italien der Universität Passau)

Referent: S. E. Dr. Antonio Puri Purini, italienischer Botschafter

Thema: Die Europäische Union. Politisches Projekt oder Freihandelszone?

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Buchpräsentation

Mittwoch, 5. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: Universität Passau

Buchpräsentation: Kunst am Campus – ein Bildband über die Kunstwerke an der Universität Passau

Referenten: Professor Dr. Walter Schweitzer, Präsident der Universität Passau, Baudirektor Norbert Sterl, Bereichsleiter Hochbau des Staatlichen Bauamts Passau, und Professor Dr. Alexander Glas, Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung der Universität Passau

Ort: Universität Passau, Zentralbibliothek (Library Lounge, Innstraße 29)

Gottesdienst

Freitag, 7. November 2008, 11 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Feier "30 Jahre Universität Passau"

Ort: Universitätskirche St. Nikola

Tag der offenen Tür

Samstag, 8. November 2008, von 10 bis 17 Uhr

Veranstalter: Universität Passau

Veranstaltung: Die Universität feiert ihr 30-jähriges Bestehen und lädt zu einem "Tag der offenen Tür" ein mit Ausstellungen, Führungen, kulturellen Darbietungen und wissenschaftlichen Vorträgen

Ort: Universität Passau, an der Innstraße die Gebäude Innsteg-Aula, Audimax, Informatik und Mathematik, IT-Zentrum/International House, Juridicum, Sportzentrum, Mensa

Konzert

Sonntag, 2. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Akademisches Kammerorchester AKO der Universität Passau

Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Krzysztof Penderecki, Dmitri Schostakowitsch und Franz Schubert

Solisten: Sebastian Manz (Klarinette)

Leitung: Frauja Seewald

Ort: Großer Rathaussaal der Stadt Passau

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen