Logo der Universität Passau

Universitätsstiftung unter neuem Vorstand

Der Stiftungsrat der Passauer Universitätsstiftung hat einen neuen Stiftungsvorstand bestellt: Prof. Dr. Carola Jungwirth ist Vorsitzende des Stiftungsvorstands, der bisherige Vorsitzende Prof. Dr. Walter Schweitzer agiert künftig als ihr Stellvertreter. Im Amt bestätigt wurden Thomas Werrlein als Geschäfts-führer und Alois Höng als Schatzmeister. Auch im Stiftungsrat gibt es neue Gesichter: Kanzler Dr. Achim Dilling übernimmt dort den Vorsitz; zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Simone Tucci-Diekmann gewählt. Neues Mitglied im Stiftungsrat ist Prof. Sigmund Gottlieb.

| Lesedauer: 2 Min.

Christoph Helmschrott, Prof. Sigmund Gottlieb, Simone Tucci-Diekmann, Dr. Achim Dilling, Prof. Dr. Carola Jungwirth, Thomas Werrlein, Prof. Dr. Walter Schweitzer (von links).

Christoph Helmschrott, Prof. Sigmund Gottlieb, Simone Tucci-Diekmann, Dr. Achim Dilling, Prof. Dr. Carola Jungwirth, Thomas Werrlein, Prof. Dr. Walter Schweitzer (von links).

Die Passauer Universitätsstiftung wurde 1994 ins Leben gerufen mit dem Ziel, den weiteren Ausbau der Universität in Passau zu unterstützen und deren Qualität, Effizienz und Attraktivität weiter zu steigern – durch die Förderung des herausragenden akademischen Nachwuchses einerseits und der wissenschaftlichen Forschung andererseits. Das Grundstockvermögen der Stiftung bestand bei ihrer Gründung aus einem Kapitalbetrag in Höhe von 500.000 DM (ca. 255.000 Euro) und beträgt heute rund zwei Millionen Euro.

Aus den Erlösen der Stiftung werden strategische Aufgaben und Ziele der Universität durch profilbildende Maßnahmen in Forschung und Lehre unterstützt. Derzeit vergibt die Stiftung beispielsweise drei Deutschlandstipendien sowie das "Gottlieb-Kenntemich-Stipendium", das für Studierende der Wirtschaftswissenschaften aus Ost- und Ostmitteleuropäischen Universitäten ein Studiensemester ermöglichen soll. Die Stiftung unterstützt darüber hinaus aufgrund ihrer herausragenden Leistungen die indische Studentin Mirette Georgi, die am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Mobile und Eingebettete Systeme studiert.

Auch bei der Einführung des neuen Campus-Management-Systems unterstützt die Stiftung die Universität Passau finanziell. Ziel des Projektes ist es, Organisationsstrukturen und Prozesse in den Bereichen Lehre, Studium, Verwaltung und Weiterbildung zu optimieren und zu modernisieren. Weitere Fördergelder fließen in SKILL, das Passauer Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Lehrerbildung. An dem Projekt sind mehrere Fakultäten sowie das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik der Universität beteiligt. Im Mittelpunkt steht die Einrichtung eines Didaktischen Labors zur Entwicklung innovativer Lehr-Lern-Konzepte in der Passauer Lehrerbildung. 

Über den Stiftungsrat

Der Stiftungsrat der Passauer Universitätsstiftung besteht aus fünf Mitgliedern. Er berät den Stiftungsvorstand, außerdem bestellt er den Stiftungsvorstand und überprüft die Jahres- und Vermögensrechnung der Stiftung. Laut Satzung besteht der Stiftungsrat aus einem vom Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau benannten Mitglied (Wilhelm Rehm, ZF Passau), dem oder der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Passau (Christoph Helmschrott), einem Vertreter der Universität Passau (Kanzler Dr. Achim Dilling) und zwei weiteren geeigneten Persönlichkeiten (Simone Tucci-Diekmann, Geschäftsführerin der Neuen Presse-Verlags GmbH, sowie Sigmund Gottlieb, ehemals Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens).

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen