Logo der Universität Passau

US-Generalkonsul Moeller zu Gast an der Universität Passau

Der Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in München kommt auf Einladung der Akademie für Politische Bildung Tutzing und der Professur für Europäische Politik (Jean-Monnet-Chair) an die Universität Passau. Am Montag, 10. Februar, um 18 Uhr, spricht William E. Moeller im Audimax der Universität, Hörsaal 9. Sein Thema: „Die EU und die USA: Der europäische Einigungsprozess und seine gegenwärtigen Herausforderungen aus amerikanischer Perspektive“.

| Lesedauer: 1 Min.

Die Veranstaltung ist Teil der Politiksimulation „EuropaPolitik erleben!“, die seit zwei Jahren von der Akademie für Politische Bildung Tutzing mit großem Erfolg in ganz Bayern veranstaltet wird. Am 10. und 11. Februar werden an der Universität Passau 70 deutsche, österreichische und tschechische Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Entscheidungsträgern auf europäischer Ebene schlüpfen. Dem Ziel, in ihnen den europäischen Gedanken zu fördern, sie für politische Prozesse und politische Teilhabe zu interessieren, dient auch der Festvortrag des Generalkonsuls.

Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie Ihr Kommen an bei Sebastian Haas, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Akademie für Politische Bildung, Tel: 08158 / 256 – 86, Mobil: +49 (0)172 / 6278877, E-Mail:   s.haas@apb-tutzing.de.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen