Logo der Universität Passau

Weiterbildungsseminar: Führung mit Motivation und Vertrauen

| Lesedauer: 1 Min.

Die Universität Passau bietet am Freitag, 25. November, das eintägige Weiterbildungsseminar „Führung mit Motivation und Vertrauen“ an.

Nach den Ergebnissen der Gallup-Studie 2003 sind nur 12% der Mitarbeiter wirklich motiviert, 70% machen nur noch Dienst nach Vorschrift. Das Erschreckende: Die Motivationsdefizite können nicht nur den Mitarbeitern angelastet werden, sondern sind auch in den innerbetrieblichen Strukturen der Unternehmen begründet.

In diesem Seminar stellen sich die Teilnehmer die Frage, was sie in ihrer Funktion als Vorgesetzte dagegen tun können. Die Teilnehmer des Seminars sollen sich ihrer eigenen Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Mitarbeiterverhalten bewusst werden. Es bedarf nicht unbedingt einer Gehaltserhöhung oder eines Incentive-Programm, es kommt vielmehr auf sinnerfüllte Arbeit, mitarbeiterorientierte Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen an. Den Teilnehmern werden Möglichkeiten zur gewinnbringenden Steigerung der Motivation der Mitarbeiter aufgezeigt.

Gerhard Stiglmair, ein erfahrener Coach und Trainer, wird mit den Teilnehmern erarbeiten, welche organisatorischen Rahmenbedingungen vorliegen müssen, damit die Mitarbeiter motivierter und zufriedener sind, welche Anforderungen demnach an eine moderne Führungspersönlichkeit gestellt werden und wie dies konkret im Unternehmen umgesetzt werden kann.

Das Seminar richtet sich insbesondere an Führungskräfte aller Funktionsbereiche, die in einem Intensivseminar Möglichkeiten zur gewinnbringenden Steigerung der Motivation Ihrer MitarbeiterInnen kennen lernen wollen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 295.- Euro. Informationen und Anmeldung bei der Universität Passau, Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Unter der angegebenen Adresse kann auch ein Informationsfolder angefordert werden. Weitere Informationen: www.uni-passau.de/weiterbildung   

***************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen