Logo der Universität Passau

Wir holen ein Semester! Einstieg in Informatik und Internet Computing auch zum Sommersemester

| Lesedauer: 1 Min.

Ohne Zeitverlust studieren! Um dies zu erreichen, ermöglicht die Universität Passau den Start in die Bachelorstudiengänge Informatik und Internet Computing auch zum Sommersemester 2006 und bietet für diese beiden Studiengänge spezielle Vorbereitungskurse an. Bis zum 23. März ist eine Anmeldung für diese Vorbereitungskurse möglich.

Profitieren von diesem Angebot können unter anderem Zivil- und Wehrdienstleistende, die somit nicht erst bis zum “regulären" Studienbeginn im Wintersemester warten müssen. Für diese Neueinsteiger werden zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten. Im Sommersemester 2006 ist dies ein dreiwöchiger “Vorkurs Informatik", der am 3. April beginnen wird. An diesem Vorkurs müssen alle Studienanfänger der beiden Studiengänge teilnehmen. Eine verspätete Einschreibung ins Studium ist im Rahmen des Vorkurses ebenfalls noch möglich. Im Vorkurs werden beispielsweise die Basics von Java erörtert, Linux und Tools vermittelt und Grundbegriffe der Informatik eingeführt, die für ein erfolgreiches Studium der Informatik bzw. Internet Computing notwendig sind. Interessenten können sich bis 23. März für die Teilnahme am Vorkurs anmelden.

Bereits seit 1997 hat man an der Universität Passau sehr gute Erfahrungen mit dem Studienbeginn zum Sommersemester im Diplomstudiengang Informatik gemacht, daher soll dieses Angebot auch in den neuen Bachelorstudiengängen fortgeführt werden.

Weitere Informationen für Interessierte:
www.fim.uni-passau.de/studiem/

Ein „regulärer“ Einstieg in das Studium ist an der Universität Passau zum Sommersemester in die Bachelorstudiengänge „European Studies“, „Medien und Kommunikation“ und „Governance and Public Policy – Staatswissenschaften“ möglich, außerdem in die Lehramtsstudiengänge, den Diplomstudiengang Katholische Theologie und in den Magisterstudiengang. Weitere Informationen zum Studienangebot an der Universität Passau unter <link>

www.uni-passau.de/37.html

.

*****************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Professor Dr. Franz J. Brandenburg, Tel. 0851/509-3030, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen