Logo der Universität Passau

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät organisiert Vortragsreihe zur Finanzkrise

| Lesedauer: 1 Min.

Finanzkrise und kein Ende: Was sind die tieferen Ursachen der Finanzkrise? Welche Auswirkungen wird sie auf die "Realwirtschaft" (noch?) haben? Ist bereits ein Ende absehbar oder werden uns die Schreckensmeldungen aus der Finanzwirtschaft noch eine Weile begleiten? Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Passau will Antworten auf diese Fragen geben und hat daher eine dreiteilige Vortragsreihe organisiert. Am 28. November kommt Dr. Matthias-Wilbur Weber von der Fa. Eurofins in Brüssel an die Universität Passau, am 8. Dezember der Chefvolkswirt der DekaBank, Dr. Ulrich Kater. Am 12. Dezember schließlich diskutieren drei Professoren der Fakultät über "Irrwege und Auswege" aus der Finanzkrise.

Freitag, 28. November 2008
Auf Einladung von Prof. Dr. Thomas Schildbach spricht Dr. Matthias-Wilbur Weber von der Fa. Eurofins, Brüssel, zum Thema "Die aktuelle Finanzmarktkrise aus der Sicht eines Finanzvorstandes"
Ort: Hörsaal 7, Wirtschaftswissenschaften, Innstraße 27
Zeit: 14 Uhr c.t.

Montag, 08. Dezember 2008
Auf Einladung von Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff spricht Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, zum Thema
Die aktuelle Finanzkrise
Ort: Hörsaal 10, Audimax, Innstraße 31
Zeit: 12 Uhr s.t.

Freitag, 12. Dezember 2008
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät gibt Antworten auf aktuelle Fragen im Rahmen von drei Kurzvorträgen und anschließender Diskussion zum Thema
Die Finanzkrise: Irrwege und Auswege
Vortragende sind:
Prof. Dr. Niklas Wagner, DekaBank-Stiftungslehrstuhl für Finanzcontrolling
Prof. Dr. Thomas Schildbach, Lehrstuhl für Revision und Unternehmensrechnung
Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff, Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie
Ort: Hörsaal 5, Wirtschaftswissenschaften, Innstraße 27
Zeit: 16.00 Uhr - 17.30 Uhr

**********************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen