Logo der Universität Passau

Wochen zur Demokratie: Buchvorstellung „Marx, Wagner, Nietzsche: Welt im Umbruch“

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Herfried Münkler

Prof. Dr. Herfried Münkler. Foto: Stefan Röhl

Prof. Dr. Herfried Münkler ist Politikwissenschaftler und lehrte u.a. viele Jahre an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Bücher, die in viele Sprachen übersetzt sind und weltweit wahrgenommen werden, wurden mehrfach ausgezeichnet und sind als Standardwerke anzusehen, so bereits seine frühen Forschungen zu Machiavelli oder „Die neuen Kriege“ (2002). Zusammen mit seiner Frau, Prof. Dr. Marina Münkler, hat er „Die neuen Deutschen: Ein Land vor seiner Zukunft“ (2016) und „Abschied vom Abstieg. Eine Agenda für Deutschland“ (2019) verfasst. Herfried Münkler bringt sich intensiv in den allgemeinen politischen gesellschaftlichen Diskurs ein, er ist ein ausgewiesener und sehr präsenter Wissenschaftler sowie Berater für wichtige Entscheiderinnen und Entscheider. Sein neues Buch „Marx, Wagner, Nietzsche: Welt im Umbruch“ befasst sich mit drei Denkern, die das 19. und 20. Jahrhundert wesentlich beeinflusst haben. Er folgt diesen drei Zeitgenossen, ihren Parallelen und Widersprüchen – und führt damit eine ganze Epoche vor Augen.

Die Buchvorstellung „Marx, Wagner, Nietzsche: Welt im Umbruch“ mit einer Einführung von Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch findet am 25. Oktober 2021 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Audimax, Hörsaal 10, Innstraße 31, an der Universität Passau statt.

Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail an unter: thomas@wochen-zur-demokratie.de. Der Einlass zur Präsenzveranstaltung ist – vorbehaltlich pandemiebedingter Änderungen – nur mit Impf-, Genesenen- oder Testnachweis möglich. Während der Veranstaltung gilt Maskenpflicht.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen