Logo der Universität Passau

Zwei Fakultäten der Universität Passau wählen neue Dekane

| Lesedauer: 1 Min.

Die Katholisch-Theologische Fakultät und die Fakultät für Mathematik und Informatik haben neue Dekane gewählt. Neuer Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät ist ab 1. Oktober der bisherige Prodekan, Professor Dr. Hans Mendl. Der Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts löst Professor Dr. Anton Landersdorfer ab. Künftiger Prodekan ist der Inhaber des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte, Professor Dr. Hermann Stinglhammer.
Der bisherige Prodekan der Fakultät für Mathematik und Informatik, Professor Dr.-Ing. Gregor Snelting, Inhaber des Lehrstuhls für Software-Systeme, wird ab 1. Oktober Professor Dr. Burkhard Freitag als Dekan ablösen. Freitag, Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement, wird neuer Prodekan.
Die Juristische, die Wirtschaftswissenschaftliche und die Philosophische Fakultät der Universität Passau haben bereits im vergangenen Jahr für die Amtszeiten Oktober 2004 bis Oktober 2006 (Juristische Fakultät und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) bzw. November 2004 bis November 2006 (Philosophische Fakultät) neue Dekane gewählt.
Dekane, auch Fachbereichssprecher genannt, stehen den Fakultäten vor und führen in diesen die laufenden Geschäfte. Der Dekan stellt das Bindeglied zwischen Fakultät und Hochschulleitung dar, er ist außerdem beratendes Mitglied im Senat.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen