Bewerben Sie sich für das Deutschlandstipendium
Förderungszeitraum: 01.10.2022 - 30.09.2023
Bewerbungszeitraum: 16.05.2022 - 03.06.2022
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Haben Sie vorab noch Fragen? Hier informieren wir Sie über ausführlich über den Bewerbungsprozess.
Erste Auswahlrunde
Die Bewerbung für die erste Auswahlrunde erfolgt ausschließlich online, das Online-Bewerbungsformular wird jeweils während des angegebenen Bewerbungszeitraums an dieser Stelle freigeschaltet.
- Gemäß § 3 StipG werden bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten an der Universität Passau auch gesellschaftliche oder soziale Merkmale berücksichtigt. Diese sogenannten "weichen Faktoren", die im Online-Formular in der Kategorie "Anmerkungen" aufgeführt werden, müssen zwingend hinreichend belegt und beschrieben werden z. B. durch ein aktuelles ärztliches Gutachten oder ein Referenzschreiben der psychosozialen Beratung des Studentenwerks, der kirchlichen Hochschulgemeinden oder einer ähnlichen anerkannten Einrichtung. Bitte fordern Sie keine Gutachten in den Fakultäten an!
- Unbelegte oder nicht hinreichend belegte Angaben können nicht berücksichtigt werden. Bitte überprüfen Sie daher vor Absenden der Bewerbung nochmals alle Angaben.
Auch wenn Sie sich erst zum Wintersemester für ein Studium an der Universität Passau bewerben, können Sie Ihre Bewerbung zum Deutschlandstipendium bereits vor Studienbeginn einreichen. Die Immatrikulationsbescheinigung reichen Sie bitte nach, sobald Sie sie erhalten, aber spätestens mit Erhalt der endgültigen Stipendienzusage.
Als Leistungsnachweis zählen in diesem Fall:
- bei Bewerberinnen und Bewerber für ein Bachelorstudium: die aktuelle Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, bei ausländischen Zeugnissen das ausländische Zeugnis über den Hochschulzugang sowie eine Übersetzung ins Deutsche oder Englische). Falls das Abiturzeugnis noch nicht vorliegt, genügt ein aktueller Notenauszug als Beleg.
- bei Bewerberinnen und Bewerber für ein Masterstudium: das Bachelorzeugnis (falls es bereits vorliegt) oder ein offizieller Notenauszug mit Notendurchschnitt. Falls Sie den Bachelorabschluss im Ausland erworben haben, brauchen wir eine Übersetzung Ihres Bachelorzeugnisses ins Deutsche oder Englische.
Alle Dokumente müssen ins Deutsche oder Englische übersetzt werden. Nicht übersetzte Zeugnisse werden nicht berücksichtigt!
Ausschließlich die Abiturientendes Jahrgangs 2021 können ihre Abiturzeugnisse bis 08. August 2021 nachreichen (E-Mail: tatiana.nesterova@uni-passau.de)
Zweite Auswahlrunde
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird eine erste Vorauswahl durchgeführt. Bewerberinnen und Bewerber, die in die zweite Auswahlrunde kommen, werden per E-Mail aufgefordert innerhalb einer Frist von ca. zwei Wochen in Papierform weitere Bewerbungsunterlagen einzureichen und zwar:
- das ausgedruckte und unterschriebene Bewerbungsformular
- einen tabellarischen Lebenslauf
- einen Motivationsbrief
- das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (bei ausländischen Zeugnissen: das ausländische Zeugnis über den Hochschulzugang)
- ggf. eine Immatrikulationsbescheinigung
- ggf. das Bachelor-Zeugnis (nur bei Bewerberinnern oder Bewerbern im Masterstudiengang)
- ggf. ein Nachweis über bisher erbrachte Studienleistungen (z. B. HISQIS Auszug, Zwischenprüfungszeugnis, andere Leistungsnachweise), Nachweise über sonstige Kenntnisse oder weiteres Engagement (z. B. Referenzschreiben, Preise/Auszeichnungen, Urkunden, Zeugnis über abgeschlossene Berufsausbildung)
- Angaben und Nachweise zu besonderen persönlichen oder familiären Umständen
Alle Dokumente müssen ins Deutsche oder Englische übersetzt werden!