Juristische Fakultät
Promotionen
Julian Hageböke
 Thema: Die Haftung im Fall der Doppelinsolvenz im AG-Vertragskonzern
 Betreuer: Prof. Dr. Holger Altmeppen
Franziska-Maria Jaschke
 Thema: Die Passivlegimitation im Amtshaftungsrecht bei Handel auf Weisung, dargestellt am Beispiel der Bundesauftragsverwaltung
 Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann
Alena Kirchinger 
 Thema: Die Steuerbefreiung von Kostengemeinschaften nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL und deren Umsetzung im deutschen Umsatzsteuergesetz  
 Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann
Maximilian Lothar Knoll 
 Thema: Verteidigung gegen Cyberangriffe – Der verfassungsrechtliche Umgang mit der Unwissenheit
 Betreuer: Prof. Dr. Meinhard Schröder
Johannes Oehlschläger 
 Thema: Die Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers im Zeitraum des Kündigungsschutzverfahrens, insbesondere nach Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung des Arbeitgebers
 Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther
Ludwig Reißmann
 Thema: Die Ambivalenz des Bußgeldverfahrens – Reformbestrebungen im Ordnungswidrigkeitengesetz vor dem Hintergrund schwerer Wirtschaftsordnungswidrigkeiten
 Betreuer: Prof. Dr. Robert Esser
Charlotte van Kampen
 Thema: Der Anlageberatungsvertrag. Untersuchung der Haftungsgrundlage bei fehlerhafter Anlageberatung
 Betreuerin: Prof. Dr. Dörte Poelzig (Universität Leipzig)
Isabelle Désirée Vossius-Köbel
 Thema: Die Quellcode-Hinterlegung in der Insolvenz
 Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riehm
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Habilitation
Dr. Marcus Antonio Giamattei
 Thema: Experiments on Macroeconomics and Cooperation – Theory, Evidence and Teaching 
 Venia Legendi: Volkswirtschaftslehre
 Fachmentorat: Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff (Vorsitzender), Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, Prof. Dr. Simon Gächter (University of Nottingham)
Promotionen
Margarita Bidler
 Thema: Consumers' Privacy-Related Decision-Making in the Digital Landscape 
 Betreuer: Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann
Mila Vogelsang
 Thema: Designing Smart Prices - Kundenwahrnehmung von Dynamic und Presonalized Pricing
 Betreuer: Prof. Dr. Dirk Totzek
Lisa Kristina Wimbauer 
 Thema: Innovate with Crowds. Co-Creation and Idea Evaluation in Internal and External Crowdsourcing
 Betreuerin: Prof. Dr. Carolin Häussler
Philosophische Fakultät
Promotionen
Renate Jakob
 Thema: Antizipation von Schulerfolg am Gymnasium
 Betreuer: Prof. Dr. Andreas Gegenfurtner
Michael Johann
 Thema: Dialogorientierte Unternehmenskommunikation in sozialen Medien. Langfristige Entwicklungen und Einflüsse auf organisationale Beziehungen  
 Betreuer: Prof. Dr. Thomas Knieper
Johannes Köberl
 Thema: Rechtsextreme Rekrutierungsstrategien in Deutschland und den USA
 Betreuer: Prof. em. Dr. Guido Pollak
Karl Peböck
 Thema: #relichat – informelles Lernen mit Twitter. Religionslehrer*innenfortbildung durch sozial-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice
 Betreuer: Prof. Dr. Hans Mendl
Amata Wagner
 Thema: (Un)Bewegte Kunst. Ekphrasis als intermediales Phänomen im Bedeutungssystem Film
 Betreuer: Prof. Dr. Martin Nies
Fakultät für Informatik und Mathematik
Promotionen
Anselme Kemgne Tueno 
 Thema: Multiparty Protocols for Tree Classifiers
 Betreuer: Prof. Dr. Stefan Katzenbeisser
Gil Keren 
 Thema: Neural Network Supervision: Notes on Loss Functions, Labels and Confidence Estimation
 Betreuer: Prof. Dr. Björn Schuller (Universität Augsburg)
Andreas Stahlbauer 
 Thema: Abstract Transducers for Software Analysis and Verification
 Betreuer: Prof. Dr. Sven Apel (Universität des Saarlandes)
Benjamin Taubmann
 Thema: Improving Digital Forensics and Incident Analysis in Production Environments by Using Virtual Machine Introspection
 Betreuer: Prof. Dr. Hans Reiser
 
             
         
             
         
             
         
             
         
            