Girls'Day 2024
Am Donnerstag, 25. April 2024, beteiligt sich die Universität Passau bereits zum 21. Mal am bundesweiten „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“. Die Veranstaltung richtete sich an Schülerinnen ab der 8. Klasse von Realschulen, Gymnasien und beruflichen Oberschulen.
Uhrzeit | Programmpunkt |
Ab 08 Uhr | Registrierung in der Mensa der Universität Passau Anschließend offizieller Beginn des Girls'Day 2024 in der Mensa der Universität Passau |
09 Uhr | Workshop (je nach vorheriger Anmeldung über den Girls'Day-Radar) #mintfürgirls - SQL Bankraub: Wer war’s? | Die Teilnehmerinnen dieses Workshops konnten als Detetktivinnen mithilfe des relationalen Datenmodells und SQL Bankräuber überführen.
- Code the Beat: Musik Programmieren mit Sonic Pi | Hier lernten die Teilnehmerinnen die Grundlagen des Programmierens und schrieben damit einen eigenen Song. Jede Codezeile verändert das Lied - in Echtzeit!
- Nachrichten produzieren im TV Studio | Im Fernsehstudio des Zentrum für Medien und Kommunikation zeichneten die Teilnehmerinnen ihre eigene Nachrichtensendung auf. Dabei berichteten sie vor laufender Kamera, führten Regie und bedienten die Technik.
- Generative Art: Kunst programmieren mit p5.js
Der SQL-Bankraub-Workshop wurde aufgrund der verkürzten Workshop-Dauer um eine Campusführung erweitert. |
12 Uhr | Präsentation der Workshop-Ergebnisse des Girls'Day |
13 Uhr | Offizielles Ende des Girls'Day 2024 Anschließend gab es die Möglichkeit zum Selbstkostenpreis gemeinsam in der Mensa der Universität Passau zu Mittag zu essen. |
Eindrücke vom Girls' Day 2024
Dr. Simone Zweck
Raum JUR 003
Tel.: +49(0)851/509-1038
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen