Logo der Universität Passau

Zahl der Studienanfänger bleibt zum Wintersemester stabil

In dieser Woche ist das neue Semester an der Universität Passau mit rund 10.300 Studierenden an den fünf Fakultäten gestartet. Für mehr als 2.300 von ihnen ist es das erste Semester. Nach den ersten vorläufigen Ergebnissen bleibt damit die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger an der Universität Passau nur knapp unter den Ergebnissen des Wintersemesters 2024/25 zurück.

| Lesedauer: 2 Min.

Foto: Universität Passau

Foto: Universität Passau

Erfreulich ist die Entwicklung bei den Masterstudierenden im 1. Fachsemester, deren Zahl sich auf 596 erhöht. Damit kann die Universität Passau ein Plus von über 39.5 Prozent verzeichnen. Besonders starken Zuwächse gibt es dabei an der Juristischen Fakultät im Master Rechtsinformatik (WiSe 24/25: 79, WiSe 25/26: 131 Studienanfänger), an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Master Business Administration (WiSe 24/25: 66, WiSe 25/26: 114 Studienanfänger), sowie an der Fakultät für Informatik und Mathematik im Master Artificial Intelligence Engineering (WiSe 24/25: 24, WiSe 25/26: 40).

Im Bachelor-Bereich konnten die Studiengänge Journalistik und strategische Kommunikation sowie Governance and Public Policy (beide Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät) die Zahl der Studienanfänger von 115 auf 141 bzw. 94 auf 114 erhöhen. An der Fakultät für Informatik und Mathematik startete der neue englischsprachige Studiengang Artificial Intelligence mit 53 Studierenden Auch im Bachelor Kulturwirtschaft (Geistes- und Kulturwissenschaftliche Fakultät) ist ein Anstieg von 137 auf 159 Studienanfänger zu verzeichnen.

Ein Plus verzeichnet die Universität Passau auch bei den ausländischen Studierenden. Im Wintersemester 2025/26 werden mehr als 1.800 junge Menschen aus 107 verschiedenen Ländern in der Dreiflüssestadt studieren, was einem Anteil von über 17 Prozent entspricht.

Insgesamt ging die Zahl der Studierenden im 1. Fachsemester um 4,19 Prozent von 2.408 auf 2.307 zurück, die Zahl derer im 1. Hochschulsemester sinkt um rund 17 Prozent von 1.638 auf 1.355 . Bei den Studienanfängerinnen und -anfängern im Bereich Lehramt muss die Universität Passau erwartungsgemäß wegen des fehlenden Abiturjahrgangs ein Minus feststellen, da in diesem Bereich traditionell viele Studienanfängerinnen und -anfänger aus der Region Passau und aus Bayern kommen. 312 angehende Lehrkräfte starten in dieser Woche ins Studium, im WS 24/25 waren es 471.

„Angesichts des fehlenden Abiturjahrgangs haben wir mit einem leichten Rückgang der Studierendenzahlen rechnen müssen“, erklärt Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch. „Mit dem aktuellen Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Es zeigt, dass die neuen Studiengänge gut angenommen werden und die Universität Passau über die bayerischen Grenzen hinweg attraktiv ist.“

Die oben genannten Zahlen sind vorläufige Ergebnisse. Die Übersichten zu Kopfzahlen und Staatsangehörigkeit werden in Kürze auch online verfügbar sein unter dem Link http://www.uni-passau....ten-fakten.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen