Logo der Universität Passau

Gute Berufsaussichten für Erasmus+ Studierende

Die Europäische Kommission veröffentlichte vor kurzem das Ergebnis von zwei unabhängigen Studien auf ihrer Webseite. Diese besagen, dass 80% der ehemaligen Erasmus+ Studierenden innerhalb von drei Monaten nach ihrem Studienabschluss eine Festanstellung finden.
Des Weiteren soll das Erasmus+ Programm das Zugehörigkeitsgefühl zu Europa sowie den digitalen Wandel und soziale Inklusion an Hochschulen fördern.

Für weitere Informationen zu den Ergebnissen der Studien besuchen Sie bitte die Webseite der EU-Kommission.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen