Logo der Universität Passau

Intensivsprachkurse der "Sprach- und Kulturbörse" der TU Berlin

| Lesedauer: 1 Min.

Die „Sprach- und Kulturbörse“ der TU Berlin ist ein Studienprojekt, welches kulturellen Austausch zwischen Menschen ermöglichen möchte. Dies geschieht in Form von diversen Veranstaltungen und Sprachkursen, in denen Studierende aus aller Welt ihre eigene Muttersprache vermitteln. 
Zwischen dem 07. September und 17. Okotber 2020 finden Intensiv-Sprachkurse ür insgesamt 12 Sprachen statt: Arabisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Hebräisch, Japanisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Die Kurse sind offen für Studierende aus aller Welt mit gültigem Studierendenausweis.
Die Anmeldung für die Kurse erfolgt online zwischen dem 24. August und 01. September. Informationen zu der Anmeldung und Einstufung sind der Webseite zu entnehmen. 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen