Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen in den Lehramtsstudiengängen
Wenn Sie sich für einen Lehramtsstudiengang einschreiben, entscheiden Sie sich für eine bestimmte Fächerkombination.
Direkt zu den Kombinationsmöglichkeiten...
Studieninhalte
Die im Rahmen des Fächerstudiums zu wählenden Module finden Sie in den Fachstudien- und -prüfungsordnungen. Die Inhalte der jeweiligen Module werden in den Modulkatalogen genauer definiert.
Fachgebundene Hochschulreife
Mit der fachgebundenen Hochschulreife sind nur bestimmte Fächerkombinationen möglich.
Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Katholische Religionslehre
Für diese Unterrichtsfächer schreibt die Bayerische Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) bestimmte Fremdsprachenkenntnisse vor, die Sie bei der Meldung zur Ersten Staatsprüfung nachweisen müssen. Diese können Sie in Sprachkursen an der Universität Passau erwerben.
Englisch und Französisch
Sprachlicher Einstufungstest verpflichtend. Der Online-Test findet während der Orientierungswoche statt. Die Zulassung zum Studium erfolgt vor dem Einstufungstest. Der Einstufungstest hat somit keine einschränkende Wirkung auf die Zulassung.
Katholische Religionslehre
Kunst
Eignungsprüfung vor Studienbeginn erforderlich
Sport
Musik
Weitere Informationen des Fachbereichs
Sie möchten wissen, welche Fächerkombinationen möglich sind? Mit unserem Tool finden Sie es in wenigen Klicks heraus!
Gute Nachricht! Sie können die Kombination
%s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die
Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
https://www.uni-passau.de/lehramt-grundschule
Gute Nachricht! Sie können die Kombination %s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
Aufbau des Studiengangs
Lehramt an Grundschulen (210 ECTS-Leistungspunkte)
Unterrichtsfach
Fachwissenschaft
54 ECTS-LP
Fachdidaktik
12 ECTS-LP
Didaktik der Grundschule
Dreierdidaktik
36 ECTS-LP
(12 ECTS-LP je Didaktikfach)
Grundschulpädagogik
34 ECTS-LP
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaften
35 ECTS-LP
Gesellschaftswissenschaften
8 ECTS-LP
Freier Bereich
Lehramtsbezogene Veranstaltungen
5 ECTS-LP
Sie möchten wissen, welche Fächerkombinationen möglich sind? Mit unserem Tool finden Sie es in wenigen Klicks heraus!
Gute Nachricht! Sie können die Kombination
%s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die
Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
https://www.uni-passau.de/lehramt-mittelschule
Gute Nachricht! Sie können die Kombination %s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
Aufbau des Studiengangs
Lehramt an Mittelschulen (210 ECTS-Leistungspunkte)
Unterrichtsfach
Fachwissenschaft
54 ECTS-LP
Fachdidaktik
12 ECTS-LP
Didaktiken einer Fächergruppe der Mittelschule
Dreierdidaktik
54 ECTS-LP
(18 ECTS-LP je Didaktikfach)
Mittelschulpädagogik
6 ECTS-LP
Berufsorientierung
5 ECTS-LP
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaften
35 ECTS-LP
Gesellschaftswissenschaften
8 ECTS-LP
Freier Bereich
Lehramtsbezogene Veranstaltungen
10 ECTS-LP
Sie möchten wissen, welche Fächerkombinationen möglich sind? Mit unserem Tool finden Sie es in wenigen Klicks heraus!
Achtung: Aufgrund festgelegter Fächerkombinationen könnte Ihr Wunschfach auch nur als zweites Unterrichtsfach wählbar sein! Im Studium selbst macht das für Sie aber keinen Unterschied. Probieren Sie gerne verschiedene Kombinationen aus. Alle Kombinationen auf einen Blick finden Sie in der Infoschrift.
Gute Nachricht! Sie können die Kombination
%s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die
Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
https://www.uni-passau.de/lehramt-realschule
Gute Nachricht! Sie können die Kombination %s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
Aufbau des Studiengangs
Lehramt an Realschulen (210 ECTS-Leistungspunkte)
Unterrichtsfach
Fachwissenschaft
60 ECTS-LP
Fachdidaktik
12 ECTS-LP
Unterrichtsfach
Fachwissenschaft
60 ECTS-LP
Fachdidaktik
12 ECTS-LP
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaften
35 ECTS-LP
Freier Bereich
Lehramtsbezogene Veranstaltungen
10 ECTS-LP
Sie möchten wissen, welche Fächerkombinationen möglich sind? Mit unserem Tool finden Sie es in wenigen Klicks heraus!
Achtung: Aufgrund festgelegter Fächerkombinationen könnte Ihr Wunschfach auch nur als zweites Unterrichtsfach wählbar sein! Im Studium selbst macht das für Sie aber keinen Unterschied. Probieren Sie gerne verschiedene Kombinationen aus. Alle Kombinationen auf einen Blick finden Sie in der Infoschrift.
Hinweise zur Einschreibung in die ab WS 2025/26 neue Kombination Französisch - Politik und Gesellschaft finden Sie ebenfalls in der Infoschrift.
Gute Nachricht! Sie können die Kombination
%s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die
Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
https://www.uni-passau.de/lehramt-gymnasium
Gute Nachricht! Sie können die Kombination %s studieren. Möchten Sie mehr über diesen Studiengang erfahren – zum Beispiel, ob aktuell eine Einschreibung möglich ist oder welche Inhalte Sie erwarten? Besuchen Sie dafür gerne die Studiengangsseite, dort finden Sie alle weiteren Informationen.
Aufbau des Studiengangs
Lehramt an Gymansien (270 ECTS-Leistungspunkte)
Unterrichtsfach
Fachwissenschaft
92 ECTS-LP
Fachdidaktik
12 ECTS-LP
Unterrichtsfach
Fachwissenschaft
92 ECTS-LP
Fachdidaktik
12 ECTS-LP
Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaften
35 ECTS-LP
Freier Bereich
Lehramtsbezogene Veranstaltungen
6 ECTS-LP
Studienberatung
studienberatung@uni-passau.de
Website
Tel.: +49(0)851/509-1154
(Mo.-Fr. 8.00 - 13.00 Uhr)
Sprechzeiten: Termine nach Vereinbarung und
mittwochs 9-12 Uhr offene Sprechstunde
Innstraße 41 (Verwaltungsgebäude), D-94032 Passau
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen