Logo der Universität Passau

GENDERN? JA, UNBEDINGT! Die Perspektive einer Verfassungsrechtlerin

Die Debatte um geschlechtergerechte Sprache ist längst zu einem gesellschaftspolitischen Brennpunkt geworden. In mehreren Bundesländern gibt es mittlerweile amtliche Sprachregelungen, nicht zuletzt bei uns in Bayern. Dabei gerät zunehmend aus dem Blick, worum es eigentlich geht: um das Recht jedes Menschen auf Schutz vor Diskriminierung – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Lebensweise.

| Lesedauer: 1 Min.

Vortrag Gendern

Was sagt das Verfassungsrecht zu gendergerechter Sprache? Welche Auswirkungen haben Sprachregelungen auf (Hoch)Schulen und Verwaltung? Und welche Rolle spielen Ideologien im Diskurs darüber? 

Mit diesen und weiteren Fragen wird sich Prof. Dr. Ulrike Lembke, Expertin für Gleichstellungsrecht und Richterin am Verfassungsgerichtshof Berlin, in einem Vortrag an der Universität Passau auseinandersetzen. Die renommierte Rechtswissenschaftlerin bringt langjährige Expertise in den Bereichen geschlechtliche Vielfalt, Verfassungs- und Antidiskriminierungsrecht mit und wird in ihrem Beitrag am 04. Juni 2025 die aktuellen Debatten sachlich und fundiert beleuchten – mit Blick auf eine demokratische, inklusive Gesellschaft der Vielen und dezidiert aus der Perspektive einer Verfassungsrechtlerin.

Wir laden Sie alle herzlich zu dieser Veranstaltung am 04. Juni 2025 um 16 Uhr ein. 

Veranstaltungsort: Seminarraum 008 in der Innstegaula (Innstraße 23, Passau). 

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu Diskussion und Austausch.
 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen